Newsroom
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um GISA und unsere Leistungen für Sie.
Sie möchten mehr wissen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
Die Kleinsten im Mittelpunkt: GISA spendet am Kindertag an soziale Einrichtungen
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA erneut für nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement zertifiziert
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Wir feiern Enthusiasten… Von Gelegenheiten und Gemeinschaftsgefühl
Auch GISA-CEO Heino Feige ist einmal gestartet und stand dabei vor verschiedenen Herausforderungen. Hier erzählt er, welche das waren und wie es dann weiterging.
Wir feiern Ideengärtnerinnen… Mit Geduld und Weitsicht für guten Service
Beitrag teilen auf: …
Wir feiern Umtriebige… Immer auf Achse, immer nah dran an den Menschen
Andreas Imiela ist für GISA immer unterwegs und führt seit 17 Jahren ein Leben „aus dem Koffer“. Die Gründe dafür nennt er im Interview.
Zwischen on-premise und Cloud – SAP HCM for S/4HANA in der Praxis
Erhalten Sie einen Überblick über mögliche Lösungsszenarien, Vorteile und Vorgehen beim Umzug auf SAP HCM for S/4HANA.
E-world energy & water 2023: GISA feiert 30 Jahre IT für die Energie- & Wasserwirtschaft
„We celebrate IT“ lautet das Motto von GISA bei der E-world energy & water 2023, denn in diesem Jahr feiert der IT-Dienstleister sein 30-jähriges Bestehen.
Wir feiern Lösungsfinder… Ein Berufsleben im Zeichen smarter IT
Steffen Grau treibt mit seiner Leidenschaft für Energie und IT bei GISA Smart Metering voran und begleitet Energieversorger bei der Digitalisierung.
GISA spendet 3.000 Euro für die Charity-Aktion “Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT”
GISA spendet 3.000 Euro für die Charity-Challenge „Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT“.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
E-world energy & water 2023: GISA feiert 30 Jahre IT für die Energie- & Wasserwirtschaft
„We celebrate IT“ lautet das Motto von GISA bei der E-world energy & water 2023, denn in diesem Jahr feiert der IT-Dienstleister sein 30-jähriges Bestehen.
Beschleunigter Rollout aus Sicht von GISA „dringend notwendig“
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende sind nun endlich die Weichen für einen beschleunigten Rollout intelligenter Messsysteme gestellt. Eine Entwicklung, die aus Sicht von GISA dringend notwendig ist.
Innovative Portal-Lösung für digitalen Netzanschlussprozess
Mit einem Online-Portal zur digitalen Verfügbarkeitsprüfung bietet GISA eine innovative und praxiserprobte Lösung für Netzbetreiber.
Energieversorgung Mittelrhein AG: Mit GISA zu SAP S/4HANA
GISA wird die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) bei der Transformation ihrer SAP-Systeme auf SAP S/4HANA begleiten.
Digitale Zwillinge – Von der 3D-Visualisierung zum vernetzten Modell
Erfahren Sie in unserem Whitepaper am Beispiel von zwei konkreten Use Cases, wie ein digitaler Zwilling umgesetzt werden kann.
Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende – Kernpunkte des Beschlusses
Erfahren Sie im Blogbeitrag mehr zu Kernpunkten des Gesetzentwurfs zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende.
SAP S/4HANA Utilities on Microsoft Azure: Jetzt Vorteile des GISA-Demosystems nutzen
GISA hat SAP S/4HANA Utilities auf die Microsoft Azure Cloud migriert. Das System steht Kunden nun als Demo zur Verfügung.
GISA befürwortet Neustart: „Beschleunigter Smart-Meter-Rollout ist dringend notwendig“
GISA begrüßt das Gesetzt zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende und den beschleunigten Rollout von Smart Metern.
Smartes Mahn- und Forderungsmanagement
Gemeinsam mit unseren Partnern QUANTIC Digital und Aryza Deutschland (vormals Collenda) zeigen wir im Webinar, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Mahnprozesse und das Forderungsmanagement ganzheitlich zu professionalisieren! Wir zeigen Ihnen unsere vollumfänglichen Unterstützungsmöglichkeiten und geben Einblicke in Software-Lösungen.
SAP S/4HANA Utilities: Umzug in die Azure Cloud
Im Webinar zeigen wir Ihnen, welche Erfahrungen wir bei dem Projekt gesammelt haben, unsere Herangehensweise, das System in die Microsoft Azure Cloud zu migrieren und gehen dabei auch auf das komplexe Thema SAP MaCo-Cloud ein.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
Von der Immatrikulation bis zum Abschluss – GISA bietet Lösung für die Studierendenverwaltung an
GISA bietet ab sofort eine Lösung an, mit der sich die zentralen Vorgänge in der Studierendenverwaltung digital abbilden lassen
Hochschulen im Fokus von Cybercrime: So können Sie sich schützen!
Hochschulen werden häufig von Hackern angegriffen. Im Blogartikel gehen wir auf typische Vorgehensweisen von Cyberangreifern ein und zeigen Ihnen wie Sie IT-Sicherheit im Wissenschaftsumfeld gewährleisten können.
Rechnungslegung einfach und effizient digital abbilden
In unserem Webinar erhalten Sie Einblick in die verschiedenen Funktionen wie Drittmittelprozesse oder die Sammelverarbeitung von Rechnungen.
Integriert digital – Hochschulprozesse mit SAP optimal unterstützen
Im Webinar wird gezeigt, welche Werkzeuge Sie mit SAP S/4HANA für die Digitalisierung von Prozessen nutzen können. Erhalten Sie außerdem Einblick in die bpc Workflow-App und typische Prozesse im Hochschulumfeld, bei denen eine Digitalisierung hohen Mehrwert bietet.
easyBANF – Bedarfsmeldung und -genehmigung jetzt noch leichter und schneller mit Fiori-App
Im Webinar erhalten Sie einen Überblick zu Möglichkeiten & Vorteilen von easyBANF, den Funktionen & neuen Features (Live-Demo) und dem Einsatz in der Praxis.
Potenziale in der Wissenschaftsverwaltung heben
Das Expertennetzwerk Hochschule Digital informiert in einer Webinarreihe über innovative IT-Lösungen für die Wissenschaftsadministration.
Recruiting im öffentlichen Sektor mit SAP SuccessFactors
SAP SuccessFactors hebt das Bewerbermanagement im öffentlichen Sektor auf eine neue Ebene. Tipps, damit Ihr Recruiting zum Erfolg wird.
Sommersemester in Präsenz – doch Digitalisierung an Hochschulen muss weitergehen
Blog Beitrag teilen …
RPA für Hochschulen -Studentenrückmeldungen automatisieren
Wir zeigen Ihnen am Beispiel der Studentenrückmeldung, wie Ihre Verwaltung von Prozessautomatisierung mit RPA profitieren kann und Sie erfolgreich in die Umsetzung starten. Erleben Sie den Bot in Aktion und erfahren Sie, welche Potenziale RPA für Sie bietet.
SAP S/4 Master für Wissenschaftsinstitutionen im Verbund
Erfahren Sie im Whitepaper mehr zu den Vorteilen von Verbundsystemen und der konkreten GISA Lösung „S/4 Master für Hochschulen und Forschung“.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
GISA präsentiert erstmals neue Urban Data Space Platform beim Fachkongress „Digitaler Staat“
Auf dem „Digitalen Staat“ gibt GISA den Teilnehmern erstmals Einblick in die Open-Source-basierte Plattform, die Kommunen Smart City Use Cases ermöglicht.
EWERK und GISA setzen das Modellprojekt „Digitales Gesundheitsamt“ für die Stadt Halle (Saale) um
Die Stadt Halle (Saale) wird das Modellprojekt „Digitales, modulares und nachnutzbares Mustergesundheitsamt“ gemeinsam mit EWERK und GISA gestalten.
Smart | Digital | Regional – die Fachtagung für Kommunalentwicklung der Zukunft
Wie Kommunen Digitalisierungsprojekte erfolgreich starten, zeigt die Fachtagung für Kommunalentwicklung der Zukunft.
Digitale Zwillinge – Von der 3D-Visualisierung zum vernetzten Modell
Erfahren Sie in unserem Whitepaper am Beispiel von zwei konkreten Use Cases, wie ein digitaler Zwilling umgesetzt werden kann.
Kassenärztliche Bundesvereinigung verlängert Zusammenarbeit mit GISA um weitere vier Jahre
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat GISA für weitere vier Jahre mit der Bereitstellung und dem Betrieb der SAP-Umgebung beauftragt.
GISA befürwortet Neustart: „Beschleunigter Smart-Meter-Rollout ist dringend notwendig“
GISA begrüßt das Gesetzt zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende und den beschleunigten Rollout von Smart Metern.
Informationssicherheitsbeauftragter der GISA berät den Medizinischen Dienst Sachsen
Als Branchenexperte für den öffentlichen Sektor berät IT-Dienstleister GISA den Medizinischen Dienst Sachsen in Fragen der Informationssicherheit. Für die Betreuung steht dem MD Sachsen dabei ein Informationssicherheitsbeauftragter zur Verfügung.
Recruiting im öffentlichen Sektor mit SAP SuccessFactors
SAP SuccessFactors hebt das Bewerbermanagement im öffentlichen Sektor auf eine neue Ebene. Tipps, damit Ihr Recruiting zum Erfolg wird.
GISA erhält erneut den Zuschlag für die Bereitstellung und den Betrieb der Datenstelle des Bewertungsausschusses
Pressemeldung Beitrag teilen …
GISA und QUANTIC Digital unterstützen Stadt Leipzig bei der Analyse von Geschäftsprozessen
Pressemeldung Beitrag teilen …
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft migriert ihr ERP-System mit GISA erfolgreich auf SAP S/4HANA
IT-Dienstleister GISA hat das SAP-ERP-System der BAYERNOIL Raffineriegesellschaft erfolgreich auf SAP S/4HANA konvertiert.
Digitale Zwillinge – Von der 3D-Visualisierung zum vernetzten Modell
Erfahren Sie in unserem Whitepaper am Beispiel von zwei konkreten Use Cases, wie ein digitaler Zwilling umgesetzt werden kann.
Neue Dimensionen für Geodaten: Wie Stadtwerke und Kommunen von neuen Technologien profitieren.
Welche Technologien bei der effizienten Verarbeitung und Aufbereitung von Geodaten zum Einsatz kommen und welche Vorteile daraus entstehen, lesen Sie in unserem Whitepaper.
Augmented Reality in der Industrie – bald Standard?
Mit einer stetig steigenden Anzahl an AR-Nutzern wird schnell deutlich, dass die Technologie den Weg in den Alltag gefunden hat.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Wie gemacht für GISA!
Lukas Pasold spielt in seiner Freizeit gerne Tischtennis. Doch am meisten liebt er das Ping Pong von IT und Betriebsprozessen.
„Mein Leben besteht zu 90 Prozent aus IT“
Marvin Kästing könnte den ganzen Tag nichts anderes machen als zu programmieren. GISA unterstützt ihn dabei mit dem Deutschlandstipendium.
Der Fels in der Brandung
Jörg Sterlinski, dessen Karriere bei GISA 2001 als einer unserer ersten dualen Studierenden begann, leitet jetzt das Network Operations Center.
Die Stärken der Menschen erkennen, fördern und richtig einsetzen
Uta Berghäuser verschlug es von der Wirtschaftsinformatik zur Positiven Psychologie – auch für GISA eine Bereicherung.
Sie sieht ihn nicht. Und er kann sie nicht hören
Steffen Radins schaut täglich bei seinen Schwiegereltern nach dem Rechten unterstützt von GISA mit zahlreichen Vereinbarkeitsmaßnahmen.
Einmal drumherum machen!
Holger König hat sich einen Traum erfüllt: Er packte seine Koffer und reiste einmal um die Welt. Seinen Job hat er währenddessen behalten.
Herausforderung, Vertrauen und klare Standards
Sebastian Wolf begann seine Karriere bei GISA 2006 als Student. Heute ist er Unit Director IT-Service- und Qualitätsmanagement.
Liebe auf den zweiten Klick
Kein Tausch, eine Symbiose: Theresa Elstner verknüpft Kunst und IT zu Interfaces und interaktiven Installationen.
„Die Zukunft der IT findet weltweit statt“
Ob Agrarwirtschaft oder Pflege: Tegshigzugder Otgonbayar antwortet mit innovativen Use Cases auf aktuelle Fragen der Forschung.
- Alle
- Blog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
Die Kleinsten im Mittelpunkt: GISA spendet am Kindertag an soziale Einrichtungen
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA erneut für nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement zertifiziert
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Wir feiern Enthusiasten… Von Gelegenheiten und Gemeinschaftsgefühl
Auch GISA-CEO Heino Feige ist einmal gestartet und stand dabei vor verschiedenen Herausforderungen. Hier erzählt er, welche das waren und wie es dann weiterging.
Wir feiern Ideengärtnerinnen… Mit Geduld und Weitsicht für guten Service
Beitrag teilen auf: …
Wir feiern Umtriebige… Immer auf Achse, immer nah dran an den Menschen
Andreas Imiela ist für GISA immer unterwegs und führt seit 17 Jahren ein Leben „aus dem Koffer“. Die Gründe dafür nennt er im Interview.
Zwischen on-premise und Cloud – SAP HCM for S/4HANA in der Praxis
Erhalten Sie einen Überblick über mögliche Lösungsszenarien, Vorteile und Vorgehen beim Umzug auf SAP HCM for S/4HANA.
E-world energy & water 2023: GISA feiert 30 Jahre IT für die Energie- & Wasserwirtschaft
„We celebrate IT“ lautet das Motto von GISA bei der E-world energy & water 2023, denn in diesem Jahr feiert der IT-Dienstleister sein 30-jähriges Bestehen.
Wir feiern Lösungsfinder… Ein Berufsleben im Zeichen smarter IT
Steffen Grau treibt mit seiner Leidenschaft für Energie und IT bei GISA Smart Metering voran und begleitet Energieversorger bei der Digitalisierung.
GISA spendet 3.000 Euro für die Charity-Aktion “Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT”
GISA spendet 3.000 Euro für die Charity-Challenge „Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT“.
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: So müssen sich KRITIS-Unternehmen ab Mai 2023 aufstellen
Ab 1.Mai 2023 gelten für KRITIS-Betreiber neue Anforderungen. Wir fassen die Neuerungen zusammen und unterstützen mit Full Managed Security Services.
Beschleunigter Rollout aus Sicht von GISA „dringend notwendig“
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende sind nun endlich die Weichen für einen beschleunigten Rollout intelligenter Messsysteme gestellt. Eine Entwicklung, die aus Sicht von GISA dringend notwendig ist.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
Die Kleinsten im Mittelpunkt: GISA spendet am Kindertag an soziale Einrichtungen
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA erneut für nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement zertifiziert
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Wir feiern Enthusiasten… Von Gelegenheiten und Gemeinschaftsgefühl
Auch GISA-CEO Heino Feige ist einmal gestartet und stand dabei vor verschiedenen Herausforderungen. Hier erzählt er, welche das waren und wie es dann weiterging.
Wir feiern Ideengärtnerinnen… Mit Geduld und Weitsicht für guten Service
Beitrag teilen auf: …
Wir feiern Umtriebige… Immer auf Achse, immer nah dran an den Menschen
Andreas Imiela ist für GISA immer unterwegs und führt seit 17 Jahren ein Leben „aus dem Koffer“. Die Gründe dafür nennt er im Interview.
Zwischen on-premise und Cloud – SAP HCM for S/4HANA in der Praxis
Erhalten Sie einen Überblick über mögliche Lösungsszenarien, Vorteile und Vorgehen beim Umzug auf SAP HCM for S/4HANA.
E-world energy & water 2023: GISA feiert 30 Jahre IT für die Energie- & Wasserwirtschaft
„We celebrate IT“ lautet das Motto von GISA bei der E-world energy & water 2023, denn in diesem Jahr feiert der IT-Dienstleister sein 30-jähriges Bestehen.
Wir feiern Lösungsfinder… Ein Berufsleben im Zeichen smarter IT
Steffen Grau treibt mit seiner Leidenschaft für Energie und IT bei GISA Smart Metering voran und begleitet Energieversorger bei der Digitalisierung.
GISA spendet 3.000 Euro für die Charity-Aktion “Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT”
GISA spendet 3.000 Euro für die Charity-Challenge „Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT“.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
E-world energy & water 2023: GISA feiert 30 Jahre IT für die Energie- & Wasserwirtschaft
„We celebrate IT“ lautet das Motto von GISA bei der E-world energy & water 2023, denn in diesem Jahr feiert der IT-Dienstleister sein 30-jähriges Bestehen.
Beschleunigter Rollout aus Sicht von GISA „dringend notwendig“
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende sind nun endlich die Weichen für einen beschleunigten Rollout intelligenter Messsysteme gestellt. Eine Entwicklung, die aus Sicht von GISA dringend notwendig ist.
Innovative Portal-Lösung für digitalen Netzanschlussprozess
Mit einem Online-Portal zur digitalen Verfügbarkeitsprüfung bietet GISA eine innovative und praxiserprobte Lösung für Netzbetreiber.
Energieversorgung Mittelrhein AG: Mit GISA zu SAP S/4HANA
GISA wird die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) bei der Transformation ihrer SAP-Systeme auf SAP S/4HANA begleiten.
Digitale Zwillinge – Von der 3D-Visualisierung zum vernetzten Modell
Erfahren Sie in unserem Whitepaper am Beispiel von zwei konkreten Use Cases, wie ein digitaler Zwilling umgesetzt werden kann.
Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende – Kernpunkte des Beschlusses
Erfahren Sie im Blogbeitrag mehr zu Kernpunkten des Gesetzentwurfs zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende.
SAP S/4HANA Utilities on Microsoft Azure: Jetzt Vorteile des GISA-Demosystems nutzen
GISA hat SAP S/4HANA Utilities auf die Microsoft Azure Cloud migriert. Das System steht Kunden nun als Demo zur Verfügung.
GISA befürwortet Neustart: „Beschleunigter Smart-Meter-Rollout ist dringend notwendig“
GISA begrüßt das Gesetzt zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende und den beschleunigten Rollout von Smart Metern.
Smartes Mahn- und Forderungsmanagement
Gemeinsam mit unseren Partnern QUANTIC Digital und Aryza Deutschland (vormals Collenda) zeigen wir im Webinar, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Mahnprozesse und das Forderungsmanagement ganzheitlich zu professionalisieren! Wir zeigen Ihnen unsere vollumfänglichen Unterstützungsmöglichkeiten und geben Einblicke in Software-Lösungen.
SAP S/4HANA Utilities: Umzug in die Azure Cloud
Im Webinar zeigen wir Ihnen, welche Erfahrungen wir bei dem Projekt gesammelt haben, unsere Herangehensweise, das System in die Microsoft Azure Cloud zu migrieren und gehen dabei auch auf das komplexe Thema SAP MaCo-Cloud ein.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
Von der Immatrikulation bis zum Abschluss – GISA bietet Lösung für die Studierendenverwaltung an
GISA bietet ab sofort eine Lösung an, mit der sich die zentralen Vorgänge in der Studierendenverwaltung digital abbilden lassen
Hochschulen im Fokus von Cybercrime: So können Sie sich schützen!
Hochschulen werden häufig von Hackern angegriffen. Im Blogartikel gehen wir auf typische Vorgehensweisen von Cyberangreifern ein und zeigen Ihnen wie Sie IT-Sicherheit im Wissenschaftsumfeld gewährleisten können.
Rechnungslegung einfach und effizient digital abbilden
In unserem Webinar erhalten Sie Einblick in die verschiedenen Funktionen wie Drittmittelprozesse oder die Sammelverarbeitung von Rechnungen.
Integriert digital – Hochschulprozesse mit SAP optimal unterstützen
Im Webinar wird gezeigt, welche Werkzeuge Sie mit SAP S/4HANA für die Digitalisierung von Prozessen nutzen können. Erhalten Sie außerdem Einblick in die bpc Workflow-App und typische Prozesse im Hochschulumfeld, bei denen eine Digitalisierung hohen Mehrwert bietet.
easyBANF – Bedarfsmeldung und -genehmigung jetzt noch leichter und schneller mit Fiori-App
Im Webinar erhalten Sie einen Überblick zu Möglichkeiten & Vorteilen von easyBANF, den Funktionen & neuen Features (Live-Demo) und dem Einsatz in der Praxis.
Potenziale in der Wissenschaftsverwaltung heben
Das Expertennetzwerk Hochschule Digital informiert in einer Webinarreihe über innovative IT-Lösungen für die Wissenschaftsadministration.
Recruiting im öffentlichen Sektor mit SAP SuccessFactors
SAP SuccessFactors hebt das Bewerbermanagement im öffentlichen Sektor auf eine neue Ebene. Tipps, damit Ihr Recruiting zum Erfolg wird.
Sommersemester in Präsenz – doch Digitalisierung an Hochschulen muss weitergehen
Blog Beitrag teilen …
RPA für Hochschulen -Studentenrückmeldungen automatisieren
Wir zeigen Ihnen am Beispiel der Studentenrückmeldung, wie Ihre Verwaltung von Prozessautomatisierung mit RPA profitieren kann und Sie erfolgreich in die Umsetzung starten. Erleben Sie den Bot in Aktion und erfahren Sie, welche Potenziale RPA für Sie bietet.
SAP S/4 Master für Wissenschaftsinstitutionen im Verbund
Erfahren Sie im Whitepaper mehr zu den Vorteilen von Verbundsystemen und der konkreten GISA Lösung „S/4 Master für Hochschulen und Forschung“.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
GISA präsentiert erstmals neue Urban Data Space Platform beim Fachkongress „Digitaler Staat“
Auf dem „Digitalen Staat“ gibt GISA den Teilnehmern erstmals Einblick in die Open-Source-basierte Plattform, die Kommunen Smart City Use Cases ermöglicht.
EWERK und GISA setzen das Modellprojekt „Digitales Gesundheitsamt“ für die Stadt Halle (Saale) um
Die Stadt Halle (Saale) wird das Modellprojekt „Digitales, modulares und nachnutzbares Mustergesundheitsamt“ gemeinsam mit EWERK und GISA gestalten.
Smart | Digital | Regional – die Fachtagung für Kommunalentwicklung der Zukunft
Wie Kommunen Digitalisierungsprojekte erfolgreich starten, zeigt die Fachtagung für Kommunalentwicklung der Zukunft.
Digitale Zwillinge – Von der 3D-Visualisierung zum vernetzten Modell
Erfahren Sie in unserem Whitepaper am Beispiel von zwei konkreten Use Cases, wie ein digitaler Zwilling umgesetzt werden kann.
Kassenärztliche Bundesvereinigung verlängert Zusammenarbeit mit GISA um weitere vier Jahre
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat GISA für weitere vier Jahre mit der Bereitstellung und dem Betrieb der SAP-Umgebung beauftragt.
GISA befürwortet Neustart: „Beschleunigter Smart-Meter-Rollout ist dringend notwendig“
GISA begrüßt das Gesetzt zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende und den beschleunigten Rollout von Smart Metern.
Informationssicherheitsbeauftragter der GISA berät den Medizinischen Dienst Sachsen
Als Branchenexperte für den öffentlichen Sektor berät IT-Dienstleister GISA den Medizinischen Dienst Sachsen in Fragen der Informationssicherheit. Für die Betreuung steht dem MD Sachsen dabei ein Informationssicherheitsbeauftragter zur Verfügung.
Recruiting im öffentlichen Sektor mit SAP SuccessFactors
SAP SuccessFactors hebt das Bewerbermanagement im öffentlichen Sektor auf eine neue Ebene. Tipps, damit Ihr Recruiting zum Erfolg wird.
GISA erhält erneut den Zuschlag für die Bereitstellung und den Betrieb der Datenstelle des Bewertungsausschusses
Pressemeldung Beitrag teilen …
GISA und QUANTIC Digital unterstützen Stadt Leipzig bei der Analyse von Geschäftsprozessen
Pressemeldung Beitrag teilen …
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft migriert ihr ERP-System mit GISA erfolgreich auf SAP S/4HANA
IT-Dienstleister GISA hat das SAP-ERP-System der BAYERNOIL Raffineriegesellschaft erfolgreich auf SAP S/4HANA konvertiert.
Digitale Zwillinge – Von der 3D-Visualisierung zum vernetzten Modell
Erfahren Sie in unserem Whitepaper am Beispiel von zwei konkreten Use Cases, wie ein digitaler Zwilling umgesetzt werden kann.
Neue Dimensionen für Geodaten: Wie Stadtwerke und Kommunen von neuen Technologien profitieren.
Welche Technologien bei der effizienten Verarbeitung und Aufbereitung von Geodaten zum Einsatz kommen und welche Vorteile daraus entstehen, lesen Sie in unserem Whitepaper.
Augmented Reality in der Industrie – bald Standard?
Mit einer stetig steigenden Anzahl an AR-Nutzern wird schnell deutlich, dass die Technologie den Weg in den Alltag gefunden hat.
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
- Alle
- Blog
- Karriereblog
- Pressemeldung
- Webinar
- Whitepaper
Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Wie gemacht für GISA!
Lukas Pasold spielt in seiner Freizeit gerne Tischtennis. Doch am meisten liebt er das Ping Pong von IT und Betriebsprozessen.
„Mein Leben besteht zu 90 Prozent aus IT“
Marvin Kästing könnte den ganzen Tag nichts anderes machen als zu programmieren. GISA unterstützt ihn dabei mit dem Deutschlandstipendium.
Der Fels in der Brandung
Jörg Sterlinski, dessen Karriere bei GISA 2001 als einer unserer ersten dualen Studierenden begann, leitet jetzt das Network Operations Center.
Die Stärken der Menschen erkennen, fördern und richtig einsetzen
Uta Berghäuser verschlug es von der Wirtschaftsinformatik zur Positiven Psychologie – auch für GISA eine Bereicherung.
Sie sieht ihn nicht. Und er kann sie nicht hören
Steffen Radins schaut täglich bei seinen Schwiegereltern nach dem Rechten unterstützt von GISA mit zahlreichen Vereinbarkeitsmaßnahmen.
Einmal drumherum machen!
Holger König hat sich einen Traum erfüllt: Er packte seine Koffer und reiste einmal um die Welt. Seinen Job hat er währenddessen behalten.
Herausforderung, Vertrauen und klare Standards
Sebastian Wolf begann seine Karriere bei GISA 2006 als Student. Heute ist er Unit Director IT-Service- und Qualitätsmanagement.
Liebe auf den zweiten Klick
Kein Tausch, eine Symbiose: Theresa Elstner verknüpft Kunst und IT zu Interfaces und interaktiven Installationen.
„Die Zukunft der IT findet weltweit statt“
Ob Agrarwirtschaft oder Pflege: Tegshigzugder Otgonbayar antwortet mit innovativen Use Cases auf aktuelle Fragen der Forschung.