Rechnungslegung einfach und effizient digital abbilden
Fakturierungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Verwaltungsprozesse von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie sind erforderlich, um die Leistungserstellung und korrespondierende Rechnungslegung rechtlich abzusichern, die Einnahmen der Hochschule/Forschungseinrichtung zu validieren sowie die Zahlungsprozesse sicherzustellen. Die Fakturierungslösung des HER-Masters der GISA ermöglicht eine Erfassung von Fakturen sowohl in dezentralen Organisationseinheiten (Professuren/Dekanaten/Departments/…) als auch in zentralen Verwaltungseinheiten. Aufgrund der intuitiven Browseroberfläche gestaltet sich die Erfassung von Fakturierungsvorgängen einfach und effizient. In unserem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Funktionen wie Drittmittelprozesse oder die Sammelverarbeitung von Rechnungen.
Mit den sechs Modulen der Smart Office Academy erhalten Sie mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereitstellen von digitalen Arbeitsplätzen, Collaboration Tools und Arbeiten 4.0 im agilen Projektmanagement.
Wir zeigen, welche technischen und prozessualen Schritte Sie gehen müssen, um ihre Prozesse und IT den Markterfordernissen anzupassen und sich für die Zukunft wettbewerbsfähig aufzustellen.