Engagement & Werte

Social Responsibility – Engagement ist uns wichtig!

Wir von GISA sind uns unserer gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Verantwortung als national agierendes Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln bewusst und engagieren uns in vielfältigen Bereichen. Dem Sport gehört dabei unser besonderes Augenmerk. Wir sind eine sportlich-dynamische Marke: sportliche Betätigung macht Spaß, verbindet und ist wichtig für die Gesundheit und damit für die Leistungsfähigkeit unserer MitarbeiterInnen.

Deshalb fördern wir neben betriebsinternen Sportgruppen und Initiativen auch den Sport im regionalen Umfeld – als Sponsor des Bundesliga-Damen-Basketballteams GISA LIONS sowie des Bundesliga-Triathlon-Teams GISA runIT.

Als innovatives und vorausschauendes Unternehmen legen wir auch großes Augenmerk auf Förderprojekte, die sich den Themen Innovation und intelligente zukunftsweisende Ideen widmen. So sind wir zum Beispiel seit Jahren überzeugter Partner und Sponsor des IQ Innovationspreises Mitteldeutschland. Des Weiteren unterstützt GISA die Initiative SummerBYTE, eine Sommerschule des Instituts für Informatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zur nachhaltigen Rekrutierung von Fachkräften für die IT-Wirtschaft.

Aber nicht nur GISA als Unternehmen ist vielfältig engagiert – auch unsere MitarbeiterInnen investieren einen großen Teil ihrer Freizeit in verschiedenen Vereinen und Projekten, um sich sozial und anderweitig gesellschaftlich einzubringen. Mit diesem wertvollen Engagement zeigen wir gelebte Verantwortung unter anderem in Kindergarten- oder Kinderheimprojekten und Familienzentren an unseren Standorten.

Nachhaltigkeit – Unsere Umweltpolitik

Als Teil des globalen, ökologischen Gesamtsystems verstehen wir unser tägliches Handeln als Beitrag zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichtes und der Erhaltung der Artenvielfalt in diesem System. Wir bekennen uns als Wirtschaftsunternehmen zu unserer besonderen Verantwortung und wollen unseren Beitrag zur Bewahrung der natürlichen Lebensbedingungen erfüllen.

Aus diesem Grund hat GISA ein leistungsfähiges Umweltmanagementsystem gemäß der internationalen Norm DIN EN ISO 14001 etabliert. Mit dem international anerkannten Nachweis für besonders umweltbewusstes Wirtschaften verpflichten wir uns, unser Engagement für Nachhaltigkeit auch künftig zu stärken. Deshalb investieren wir konsequent und kontinuierlich in Green IT – zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Bei neuen Produkten und Services berücksichtigen wir die Anforderungen des Umweltschutzes bereits in der Entwicklungs- und Erprobungsphase. Schon bei der Planung sowie beim Einrichten und Betreiben unserer technischen Anlagen sind wir bestrebt, die beste verfügbare Technik einzusetzen. Ferner nutzen wir alle Möglichkeiten, Energie und Rohstoffe einzusparen, Schadstoffe und Lärmemissionen sowie Abfälle zu vermeiden, zu vermindern oder wiederzuverwerten.

Die größte Herausforderung besteht dabei in der ressourcenschonenden und dennoch ausfallsicheren Klimatisierung der IT-Systeme. In unserem BSI-zertifizierten Hochleistungsrechenzentrum erfolgt die Kühlung bereits bis zu Außentemperaturen von 20°C mit Hilfe der Umgebungsluft. Zusätzlich kommt mit wasserdurchströmten Wärmetauschermodulen das effizienteste Kühlwandsystem seiner Klasse zum Einsatz. Durch eine neue unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) konnten hier die Energieverluste um 45 Prozent gesenkt werden.

Das Umweltbewusstsein ist bei GISA unternehmensweit verankert. Jeder Mitarbeiter unseres Unternehmens leistet seinen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Mit Informationen und Schulungen fördern wir das umweltbewusste Handeln unserer Mitarbeiter. Mit der Digitalisierung sämtlicher Verwaltungs- und Auftragsprozesse konnte der Papierverbrauch, trotz deutlich gestiegener Mitarbeiterzahl, in den letzten fünf Jahren um mehr als 60 Prozent reduziert werden.

Homeoffice und Onlinekonferenzen sowie ein eigener Live-Stream sind bei GISA Arbeitsalltag, um Autofahrten und Flugreisen zu vermeiden. Wir motivieren zu sauberer Mobilität, leisten Zuschüsse zum Fahrradleasing, zum Job-Ticket des ÖPNV und stellen eine stets wachsende E- und Hybrid-Flotte mit eigenen Ladesäulen zur Verfügung.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über das Zertifikat

Die weltweit anerkannte Norm ISO 14001 bezeichnet das umfassendste Umweltmanagement- und -auditsystem zur fortlaufenden Verbesserung der Umweltleistung von Unternehmen. Sie legt Anforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette fest. Dabei werden die Umweltauswirkungen der Prozesse und Produkte im Unternehmen, aber auch vorgelagerter und nachgelagerter Prozesse, wie Rohstoffeinsatz und Logistik bewertet.

Die Zusatzbedingungen zu den ALB für die Einhaltung der Bestimmungen des Umweltschutzes (ZB US) finden Sie hier.