Pressemeldung
IT-Dienstleister GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Der IT-Dienstleister GISA und der Spezialist für Energiemarktsoftware Robotron Datenbank-Software GmbH bauen ihre langjährige strategische Partnerschaft aus. Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten.
Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber. Diese dient als Grundlage für alle intelligenten, digitalen Use Cases in der Energiewirtschaft. Neben der Gateway Administration, dem Big-Data-Management von Energiedaten und der Automatisierung aller Steuerungs- und Marktprozesse soll die Plattform den gemeinsamen Kunden künftig zusätzliche Mehrwerte bieten. Dazu zählt die Bereitstellung von Lösungen zur Smartifizierung der Netze, zur Digitalisierung der Energiewende und IoT-Anwendungen im Kontext Smart Energy.
Ein neuer Partnervertrag bildet die Grundlage, damit Kunden von allen Entwicklungen beider Unternehmen in Synergie profitieren können. „Wir sind stolz, dass wir unsere langjährige Partnerschaft mit Robotron fortsetzen und die Zusammenarbeit vertiefen werden, um unseren Kunden in der Energiewirtschaft smarte IT-Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen liefern zu können“, so GISA-CEO Heino Feige.
Björn Heinemann, Geschäftsführer der Robotron-Datenbank Software GmbH ergänzt: „Unsere Kunden im Energie-Sektor brauchen einen ganzheitlichen Ansatz bei der Erbringung von Leistungen. Deshalb bündeln Robotron als Softwarehersteller und GISA als Platform- und Cloud Service Provider ihr Know-how, was energiewirtschaftliche Fachprozesse und die Einführung sowie den stabilen und sicheren Betrieb von Anwendungen auf der Smart Energy Plattform betrifft.“
Bisher haben GISA und Robotron insbesondere im Smart Metering erfolgreich zusammengearbeitet und den Rollout intelligenter Messsysteme vorangetrieben.
Inzwischen betreuen sie mehr als 250.000 Smart Meter Gateways in einem stabilen und sicheren IT-Servicemodell für die gemeinsamen Kunden.
Alle Funktionen der Software- und Technologielösung wurden von der Robotron Datenbank-Software GmbH entwickelt. GISA fungiert als Implementierungspartner und gewährleistet den sicheren Cloud-Betrieb der IT-Systeme im eigenen Rechenzentrum.
Über Robotron Datenbank-Software GmbH
Robotron ist ein etabliertes und in Privatbesitz befindliches Software-Unternehmen, das zukunftsfähige IT-Lösungen für die effiziente Handhabung großer Datensätze entwickelt. Das Unternehmen versteht sich als umfassender IT-Dienstleister und ist für seine Kunden innerhalb der Energiebranche, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung, Partner für die digitale Transformation. Die Firmengeschichte der Robotron Datenbank-Software GmbH reicht über knapp 32 erfolgreiche Jahre auf dem Markt zurück. Mit durchschnittlich 499 Mitarbeitenden erzielte die Robotron Datenbank-Software GmbH im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz in Höhe von 64,4 Mio. Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter www.robotron.de
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA baut Ladeinfrastruktur in Halle aus
Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: GISA hat am Standort Halle die eigene Ladeinfrastruktur deutlich ausgebaut und stellt künftig 40 Ladepunkte mit jeweils 11 kW bereit.
GISA fördert IT-Innovationen für Mitteldeutschland – Jetzt bewerben!
GISA unterstützt den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland auch in seinem Jubiläumsjahr 2024 und stiftet erneut zusammen mit envia TEL den Clusterpreis für die beste IT-Innovation.
GISA-Auszubildender Maximilian Kahnt ist der beste Fachinformatiker
Der GISA-Auszubildende Maximilian Kahnt hat seine Ausbildung als bester Fachinformatiker im Kammerbezirk abgeschlossen. Für seine herausragenden Leistungen während der Ausbildung wurde er nun von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau als „Beste im Beruf“ geehrt.