Unsere Partnerschaften
Partnerschaften und Allianzen sind für GISA ein wichtiger und strategischer Baustein, um IT-Leistungen im Sinne unserer Kunden vollumfänglich abzubilden. Ein aktiv geführtes Netzwerk stellt sicher, auf stetig wachsende Kunden- und Marktanforderungen flexibel reagieren zu können. Vertrauensvolle und transparente Partnerbeziehungen sind der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg. Dafür kombiniert GISA seine Leistungen mit professionellen Produkt- & Technologiepartnern, Ressourcenpartnern sowie BPO-Partnern. Im Ergebnis erhalten Sie als Kunde von uns maßgeschneiderte Lösungen und Services sowie aktuellstes Know-how.
Ressourcen- & Know-how-Partner
arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH
Die arf GmbH kooperiert mit GISA erfolgreich in zahlreichen Kundenprojekten in den Bereichen HER und Public , sie rundet das Leistungsspektrum in den Bereichen Managementberatung und Digitalisierung ab. https://arf-gmbh.de/

best practice consulting AG
bpc AG und GISA kooperieren erfolgreich in zahlreichen Kundenprojekten. Die Zusammenarbeit in den Bereichen HER, Public und Energiewirtschaft rundet das Leistungsspektrum in diesen Bereichen ab. www.bpc.de

etomer GmbH
etomer und GISA arbeiten vertrauensvoll in Aufgabenstellungen zu hochkomplexen, verteilten und meist unternehmenskritischen, produktionsrelevanten und sicherheitsintensiven IT-Umgebungen zusammen. https://etomer.com/

NTT DATA Business Solutions AG
Durch die Zusammenarbeit mit unserer Konzernmutter NTT DATA Business Solutions AG erweitern wir unser Know-how und unsere Liefer- und Leistungsfähigkeit im Bereich SAP- sowie IT-Beratung deutlich. https://nttdata-solutions.com/de/

Natuvion GmbH
Mit der Partnerschaft ermöglichen Natuivion und GISA ihren Kunden einen schnellen, flexiblen und hochautomatisierten Umstieg auf SAP S/4HANA sowie andere digitale Plattformen. Die Kooperation umfasst zudem weitere Gebiete wie SAP HCM oder SAP SuccessFactors. https://www.natuvion.com/de/

PricewaterhouseCoopers GmbH
Die strategische Partnerschaft zwischen PwC und GISA bietet Versorgungsunternehmen die Kombination von Beratungsleistungen zu Geschäftsprozessen, Organisationen
sowie der integrierten Einführung von IT-Softwarelösungen, IT-Infrastrukturen und deren nachgelagertem IT-Betrieb mit Fokus auf SAP S/4HANA Utilities. https://www.pwc.de/

QUANTIC Digital GmbH
Mit unserer Mehrheitsbeteiligung an der QUANTIC Digital komplettieren wir unser Portfolio im Bereich Entwicklung digitaler Strategien und Geschäftsmodelle. https://www.quantic.de/

X-impuls AG
Durch die Zusammenarbeit mit der X-impuls AG erweitern wir unsere Leistungen in der Management-, Organisations- und Strategieberatung sowie der Umsetzung von IT-Projekten. https://x-impuls.de/

BPO-Partner
ICS adminservice GmbH
Mit unserer Partnerschaft zur ICS adminservice GmbH, einem spezialisierten Dienstleister für Business Process Outsourcing (BPO), bieten wir unseren Kunden ein erweitertes Portfolio mit der Optimierung und Auslagerung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. https://www.ics-adminservice.de/

Produkt- & Technologie-Partner
CAIGOS GmbH
CAIGOS und GISA bieten gemeinsam innovative und ganzheitliche IT-Lösungen für Netzbetreiber, öffentliche Auftraggeber und Asset-intensive Industrien an, speziell in den Bereichen Geo-IT, Asset Management und Workforce Management. https://www.caigos.de/

Ceyoniq Technology GmbH
Die Ceyoniq-Produkte ergänzen das Leistungsspektrum der GISA im Bereich Dokumentenmanagement, elektronische Akten, revisionssichere Archivierung und Posteingangs- und Freigabeprozesse. https://www.ceyoniq.com/

Data Migration International AG
Die Data-Migration-International unterstützt als Experte für Datenmanagement, Systemstillegung und Migration mit Ihrer Produkt Suite JIVS die Dienstleistungen und Services der GISA im Umfeld von rechtskonformer Migration, Stilllegung von Anwendungen und Archivierung von Daten und Dokumenten. https://jivs.com/

HP Deutschland GmbH
HP und GISA bieten gemeinsam ein innovatives Technologie- und Service-Portfolio an, das Personal-Systeme und Drucker ebenso umfasst wie 3D-Drucklösungen. https://www.hp.com/de-de/home.html

Microsoft Corporation
Aufgrund umfangreicher Erfahrungen und zertifizierter Microsoft-Expertise ist GISA Microsoft-Gold-Partner mit den Qualifizierungen
- Gold Cloud Productivity,
- Gold Application Integration,
- Gold Collaboration and Content,
- Silver Datacenter,
- Silver Cloud Platform,
- Silver Messaging
- Silver Application Development
- Silver Small and Midmarket Cloud Solutions und
- Silver Project and Portfoliomanagement.
GISA verfügt über vielfältige Kundenreferenzen, beispielsweise für den Betrieb von Microsoft-Server-Landschaften und -Datenbanken, Business-Anwendungen, wie Exchange und Office, sowie für Entwicklungen von SharePoint-Anwendungen. GISA berät Unternehmen und Institutionen zu Microsoft Azure und Microsoft Office 365. Dabei deckt GISA von der Beratung zu Lizenzmodellen über Nutzungskonzepte bis hin zur Implementierung von Lösungen auf Basis von Office 365 das gesamte Cloud-Leistungsspektrum ab. https://www.microsoft.com/de-de/

ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Durch die Partnerschaft mit Oracle können wir unseren Kunden branchenübergreifend modernste Lösungen im Bereich Cloud-Anwendungen und Cloud-Infrastruktur anbieten. https://www.oracle.com/index.html

PBS Software GmbH
Gemeinsam mit PBS bietet GISA SAP-Ergänzungslösungen für das Information Lifecycle Management in den Bereichen Datenarchivierung, -extraktion und -ablage sowie Systemstilllegungen. Anwender erhalten einen nahtlosen, schnellen Zugriff auf alle Daten. https://www.pbs-software.com/index.html

powercloud GmbH
Powercloud und GISA sind die zuverlässige Basis für die Abwicklung und Abrechnung von Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser sowie für Produkte und Dienstleistungen über eine Standard-Cloud-Plattform. https://power.cloud/

Robotron Datenbank-Software GmbH
Robotron Datenbank-Software GmbH ist unser Partner, wenn es um die effiziente Verwaltung und Auswertung sehr großer Datenmengen bei Kunden in der Energiewirtschaft, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung geht. Mit praxisnahen Software-Lösungen liefert robotron entscheidende Mehrwerte für Wertschöpfungsprozesse. Mit dem energiewirtschaftlichen Know-how des Produktherstellers sowie dem IT Integrations- und Service Know-how der GISA bilden wir Kundenbedarfe ganzheitlich und vollständig ab. https://www.robotron.de/

SAP Deutschland SE & Co. KG
Mit der Implementierung und Ergänzung der Lösungen der SAP bietet GISA seinen Kunden die Voraussetzung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Unternehmens in einer digitalen Welt.
Als Gold-Partner im SAP-PartnerEdge-Programm, offizieller Sell-Partner für SAP Business-All-in-One, für SAP SuccessFactors HCM, für Cloud Open Solutions; für SAP Analytics sowie für HANA & Database & Data Management und natürlich für S/4HANA-Lösungen garantieren wir unseren Kunden aktuellstes Know-how in allen SAP-Standards.
Mehr zu unseren SAP-Zertifizierungen.
https://www.sap.com/germany/index.html

SIVIS GmbH
Basierend auf den Lösungen von Sivis in den Bereichen Berechtigungs- und Benutzerverwaltung schaffen wir für unsere Kunden ausgereifte und sichere Systeme. https://www.sivis.com

Ui Path
Durch die Partnerschaft mit dem Softwareunternehmen UiPath, das eine Plattform für die Robotic process automation (RPA) für Geschäftskunden betreibt, kann GISA seinen Kunden schneller Lösungen für die RPA-Unterstützung Ihrer Prozesse anbieten. https://www.uipath.com/

Virtimo AG
VIRTIMO und GISA analysieren Geschäftsprozesse, konzipieren die technische Umsetzung der Kundenanforderungen und implementieren Produkte oder Individuallösungen für die Integration von Systemen, den Datenaustausch und den Aufbau hybrider Systemszenarien. Der Branchenschwerpunkt liegt in der Energiewirtschaft. https://www.virtimo.de/

VMware Deutschland
Basierend auf den innovativen Technologien von vmware gestalten wir die private Cloud für unsere Kunden. https://www.vmware.com/de.html

XFT GmbH
Mit den XFT- Produkten erweitert GISA das SAP-System der Kunden und führt alle Informationen und Dokumente, die in den Prozessen anfallen, an einer Stelle zusammen. Somit wird die Verarbeitung der Dokumente und Informationen sowohl rechtssicher und deutlich effizienter als auch in einem angenehmeren Arbeitsalltag gewährleistet. https://www.xft.com/

Mitgliedschaften & Verbände
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
Als außerordentliches Mitglied des bdew bringt sich GISA vor allem im Fachausschuss Informationsmanagement und im Bereich regulatorische Ausgestaltung ein. Durch unsere Mitgliedschaft können wir die Ausrichtung und Trends der Branche frühzeitig aufnehmen und für unsere Kunden übersetzen, sowie die Rolle der IT mit einbringen. https://www.bdew.de/

BEMD Bundesverband der Energiemarktdienstleister e.V.
Als IT-Komplettdienstleister verfolgen wir das Ziel, den Energiemarkt mitzugestalten. Mit unserem Engagement und der Ergänzung der IT-Perspektive tragen wir zur Gestaltung der Energiewende bei. Im Rahmen der Mitgliedschaft im BEMD beurteilen wir außerdem innovative Dienstleistungsideen und -ansätze. https://www.bemd.de/

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.
Aktivitäten der mitteldeutschen IT-Branche koordinieren und sichtbar machen – das ist das Kernanliegen des Clusters IT Mitteldeutschland e. V. Das Branchennetzwerk wurde 2009 von sieben regionalen IT-Unternehmen gegründet und nimmt die Interessen der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wahr. Mittlerweile besteht das Netzwerk aus rund 60 Mitgliedern und Partnern. GISA engagiert sich seit vielen Jahren im Cluster IT Mitteldeutschland. www.it-mitteldeutschland.de

DSAG Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe e.V.
Die DSAG ist weltweit eine der größten SAP-Anwendergruppen. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir im Rahmen der DSAG bedarfsgerechte SAP-Lösungen für die Unternehmen und fördern den Erfahrungsaustausch. https://dsag.de/

Deutsche Oracle-Anwendergruppe
GISA ist seit vielen Jahren korporatives Mitglied in der Deutschen Oracle Anwendergruppe (DOAG), einer der wichtigsten unabhängigen Plattformen für den Austausch zu ORACLE-nahen Themen im deutschsprachigen Raum. So nimmt GISA u.a. an virtuellen und physischen Treffen zu Schwerpunktthemen, Erfahrungsberichten und Schulungen teil. So können wir Erfahrungen austauschen sowie unseren Kunden aktuelle und zukünftige Entwicklungen im ORACLE-Umfeld vermitteln und dabei begleiten. Dies betrifft sowohl technische Fragen, Architekturen als auch Fragen zur Lizensierung. https://www.doag.de

Energieforen Leipzig GmbH
Die Energieforen bieten der Branche den idealen Rahmen für den Austausch, aber auch die Plattform, um sich über Trends und Innovationen zu informieren und diese mitzugestalten.
GISA ist seit 2015 Partner der Energieforen. Das Engagement im Netzwerk erstreckt sich von der aktiven Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Fokustag SAP HANA oder dem Kongress Go.Digital bis zur Teilnahme an User Groups.

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Die GPM - Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist die deutsche Mitgliedsgesellschaft der IPMA®. Sie bildet in Deutschland die größte PM-Community und fungiert als Träger der IPMA – Methoden und Zertifizierungen.
Wir als GISA sind seit über 12 Jahren aktives Mitglied der GPM und wirken in verschiedensten Arbeitskreisen und Regionalgruppen mit. Regelmäßig zertifiziert die GISA ihre Projektleiter nach dem IPMA-Standard und weist so neben den Projekterfahrungen der Projektleiter auch einen hohen methodischen Standard nach. Alle Projektmanagement-Standards der GISA, welche durch das zentral agierende Projektmanagement Office bereitgestellt werden, sind nach den IPMA-Methodiken aufgebaut und vielfach in Projekten erprobt und angewendet.

Verband Elektronische Rechnung e.V.
GISA ist seit 2013 Mitglied im Verband Elektronische Rechnung (VeR). Durch die Vernetzung in der Verbands-Community können wir unsere Kunden stets über aktuelle Themen zu Prozessen der elektronischen Rechnung informieren und beraten. https://www.verband-e-rechnung.org/

Ihr Ansprechpartner
Sie haben Interesse, Teil des GISA-Partnernetzwerks zu werden oder generelle Fragen? Dann wenden Sie sich gern an:
Weitere Informationen finden Sie hier: