Pressemeldung
Zukunft beim IT-Dienstleister
GISA setzt auf IT-Nachwuchs aus eigenen Reihen und übernimmt erneut sechs Werkstudierende
GISA übernimmt erneut sechs Werkstudierende in ein festes Arbeitsverhältnis und investiert damit nachhaltig in die eigene und die Zukunft der IT.
Werkstudierende sammeln bei GISA neben ihrem Studium wertvolle Erfahrungen in der Arbeitspraxis. Sie werden aktiv in Projekte eingebunden, mit eigenen Aufgaben betraut und können sich so in verschiedenen Unternehmensbereichen einbringen und ausprobieren. Das Werkstudium dient damit nicht allein der Orientierung, sondern auch dem einfacheren Übergang in die spätere IT-Karriere.
Ihr Einsatz bietet auch Vorteile für das Unternehmen: „Unsere Werkstudierenden bilden von Anfang an einen festen Bestandteil in den Teams bei GISA“, erklärt Jeannine Kallert, Chief Human Resources Officer und führt weiter aus: „So profitieren sie von der Expertise und Erfahrung unserer Mitarbeitenden und wir von ihrer Perspektive auf aktuelle Forschung und Entwicklung.“
Bereits im Mai wurden sieben Werkstudierende des IT-Dienstleisters nach ihrem Studienabschluss bei GISA festangestellt. Mit der konsequenten Weiterqualifizierung von Young Professionals aus den eigenen Reihen setzt das Unternehmen seine auf Nachhaltigkeit angelegte Personalpolitik erfolgreich um – eine Strategie, um junge Menschen an den IT-Standort Mitteldeutschland zu binden und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Junge Talente haben zahlreiche Möglichkeiten, mit GISA zu wachsen: Neben dem Werkstudium gibt das duale Studium, Berufsausbildungen und Praktika. Mehr erfahren: www.gisa.de/karriere
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA baut Ladeinfrastruktur in Halle aus
Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: GISA hat am Standort Halle die eigene Ladeinfrastruktur deutlich ausgebaut und stellt künftig 40 Ladepunkte mit jeweils 11 kW bereit.
GISA fördert IT-Innovationen für Mitteldeutschland – Jetzt bewerben!
GISA unterstützt den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland auch in seinem Jubiläumsjahr 2024 und stiftet erneut zusammen mit envia TEL den Clusterpreis für die beste IT-Innovation.
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.