IT-Sicherheit & Compliance
Erfolgsfaktor IT-Sicherheit. Schützen Sie Ihre Daten und machen Sie sich stark!
Die Sicherheitsrichtlinien, sowohl für technische als auch für inhaltliche Aspekte, befinden sich im stetigen Wandel. Dabei geht es nicht nur um die Erfüllung gesetzlicher Pflichten, es geht auch um Chancen, sich echte Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Unsere Leistungen
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Identifizierung interner Schwachstellen, erstellen Ihnen sachgerechte IT-Sicherheitskonzepte und unterstützen Sie bei der Implementierung und Ihren eigenen Zertifizierungsprozessen.
Unsere herausragende Kompetenz ist nicht nur ein Versprechen: Unsere gesamte IT-Infrastruktur unserer Rechenzentren ist zertifiziert nach den Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Darüber hinaus erfüllt GISA mit der Zertifizierung nach DIN ISO/IEC 20000-1 international gültige Qualitätsmaßstäbe des IT-Servicemanagements.
Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001
GISA unterstützt Sie beim Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Sie erhalten umfangreiche Beratung von der Konzeption Ihres ISMS über die Integration in Ihre Organisation bis zur Realisierung einzelner Sicherheitsmaßnahmen. Damit sichern Sie Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität und Verfügbarkeit Ihrer Informationen nach einem weltweit anerkannten Standard. Sie sind in der Lage schnell und umfassend auf Anforderungen hinsichtlich Informationssicherheit zu reagieren. Im Ergebnis betreiben Sie ein funktionsfähiges und wirksames ISMS und können dies jederzeit nachweisen. Sie stellen die Konformität zu Gesetzen und Regularien sicher (Compliance).
Auf Wunsch stellen wir den Informationssicherheitsbeauftragten oder stehen zum Coaching und als Ansprechpartner bei Eintritt von Sicherheitsvorfällen zur Verfügung. In Abstimmung mit Ihnen führen wir interne Sicherheitsaudits unter Berücksichtigung der ISO27001 und der BSI-Grundschutzkataloge durch, um Verbesserungspotential zu identifizieren und das erforderliche Sicherheitsniveau aufrechtzuerhalten.
Alternativ stellen wir für die Durchführung von Zertifizierungsaudits vom BSI lizenzierte Auditoren zur Erlangung eines ISO 27001 Zertifikates auf der Basis von BSI-IT-Grundschutz. Entsprechend des Leitfadens zur Auditierung von Managementsystemen ISO 19011 ist es uns jedoch nicht möglich, als beratender Dienstleister und Durchführender von externen Zertifizierungs-Audits für das gleiche Management-System aufzutreten.
Full Managed IT-Security
Mit unserem Leistungsangebot „Full Managed IT-Security“ lagern Sie Ihre komplette IT-Security an GISA aus und erhalten eine vollumfängliche Betreuung – alles aus einer Hand.
Konkret handelt es sich um die vollständige Übernahme aller Business IT-Security- und Cyber-Security Leistungen in Ihrem Unternehmen bzw. Institution.
Im Bereich Business IT-Security zählen dazu unter anderem folgende Leistungsbestandteile:
Etablieren eines Information Security Managementsystems (ISMS)
Durchführen von Audits, Reviews und Weiterentwicklung
Durchführen von Schulungen und Awareness-Maßnahmen
Festsetzen von Verpflichtungen und Vereinbarungen
Organisation und Behandlung von Datenschutz- & Sicherheitsvorfällen
Sicherstellen von Business Continuity, Notfall- und Krisenmanagement.
Im Rahmen des Leistungsbestandteils „Cyber-Security“ übernimmt GISA mit dem Cyber-Security Team alle Aktivitäten zur Überwachung Ihrer gesamten IT-Landschaft, oder die der Business-kritischen Geschäftsprozesse und arbeitet eng mit Ihrer IT-Abteilung und Ihrer Business IT-Sicherheit zusammen. Das 7x24x365 Security Operation Center der GISA stellt Ihnen eine „Rund-um-die-Uhr“-Überwachung Ihrer Systeme sicher.
Resilienz-Analyse
Mit der Resilienz-Analyse erkennt Ihr Unternehmen bzw. Institution, inwieweit die Grundlagen für eine Informationssicherheit etabliert sind und zeigt Handlungspotentiale sowie Verbesserungsmaßnahmen auf.
Konkret umfasst die Resilienz-Analyse folgende Maßnahmen:
- ein klares dokumentiertes Bild über Fachverfahren, Prozesse und Abläufe
- eine Zuordnung, welche IT-Unterstützung den Fachverfahren unterliegen
- seine verwaltungs-/geschäftskritischen Fachverfahren
- die Anforderungen an die Service Level der unterstützenden IT
- eine Bewertung über die IT-Resilienz
- eine Übersicht von möglichen Verbesserungspotentialen
- Aussagen zur Vorgehensweise und IT-Unterstützung beim Ausbau
- der Digitalisierung von Fachverfahren
- eine Bewertung zur Situation und ggf. Verbesserungspotentiale für das Notfall- und Krisenmanagement
- Vorhaben und Projekte, die dem Organisationsverschulden entgegenwirken
Betriebs- und Servicekonzepte (ITIL)
Verbessern Sie Ihre Servicequalität durch den Einsatz standardisierter, transparenter und effizienter IT-Services und Prozesse gemäß ITIL. GISA unterstützt Sie bei Analyse, Einführung, Optimierung und Betrieb im GISA-Rechenzentrum. Für mehr Flexibilität, Performance und Betriebssicherheit Ihrer IT-Services. Das IT-Service-Management (ITSM) der GISA GmbH orientiert sich an den Empfehlungen der IT-Infrastructure Library (ITIL). Im modernen, leistungsfähigen GISA-Rechenzentrum werden bereits eigene, auf der Basis Serviceorientierter Architekturen (SOA) umgesetzte Geschäftsprozesse betrieben. Über 160 ITIL-zertifizierte GISA-Mitarbeiter entwickeln individuelle Betriebs- sowie Servicekonzepte und unterstützen deren Umsetzung beim Kunden oder im eigenen Rechenzentrum.
Schutzbedarfs- und Risikoanalysen
Erhalten Sie umfassenden Schutz für streng vertrauliche Daten. Mit einer Bedarfsanalyse ermittelt GISA den angemessenen Schutz Ihrer Informationen sowie die Anfälligkeit eingesetzter Informationstechnologien. Die Anwendungen und verarbeiteten Informationen werden in möglichen Schadensszenarien betrachtet. Eine Risikoanalyse ermittelt ggf. zusätzlichen Schutzbedarf.
Wir unterstützen Sie mit geeigneten Schutzbedarfsanalysen auf Grundlage des BSI-Standards 200-2. Reichen die bereits getroffenen Sicherheitsmaßnahmen nicht aus, ermittelt eine Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3 den zusätzlichen Schutzbedarf. Verbleibende Restrisiken werden identifiziert und durch ein geeignetes Risikomanagement kontrolliert. Durch unser Risikomanagement wird die optimale Verfügbarkeit der korrekten und vertraulichen Daten gewährleistet.
Der BSI-Standard 200-4 zum Business Continuity Management und der BSI-Standard 100-4 zum Notfallmanagement werden von uns ebenfalls abgedeckt.
Sicherheitskonzepte nach BSI-Gshb
Umfassender Schutz für Ihre Anwendungen und Daten! Nach einer Schutzbedarfsfeststellung Ihrer Daten und IT-Systeme (Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit) unterstützen wir Sie systematisch. Von der Überprüfung, Modellierung und Umsetzung vorhandener Sicherheitsmaßnahmen bis zu geplanten organisatorischen, technischen, infrastrukturellen und personellen IT-Sicherheitsmaßnahmen sind Sie bei der GISA in besten Händen.
Auf der Basis der BSI IT-Grundschutzkataloge entwickeln wir ein individuelles IT-Sicherheitskonzept, um ein aus juristischer und wirtschaftlicher Sicht notwendiges Sicherheitsniveaus Ihrer IT-Struktur zu erreichen und zu bewahren. Ihre Prozesse und IT-Systeme werden so aufeinander abgestimmt, dass sie unter dem Aspekt der IT-Sicherheit optimal ineinander greifen.
Unsere Expertise
Information Lifecycle Management
Mit der EU-DSGVO müssen Standards eingehalten werden, die bindend sind und auch elektronisch abgebildet werden müssen. Was Unternehmen wissen müssen, um sicher unterwegs zu sein, erfahren Sie hier. Jetzt lesen!
Digital Office als Managed Service
Sie interessieren sich für die Chancen des Digital Office und wollen wissen, was Sie dabei als Unternehmen beachten sollten? Dann finden Sie hier hilfreiche weitere Informationen. Jetzt lesen!
IT-Outsourcing von A bis Z
Digitalisierte Geschäftsprozesse bedeuten eine Vielzahl von Chancen, die Einrichtung bringt viele Unternehmen aber auch an ihre Grenzen. Mit dem eBook erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Compliance & IT-Sicherheit Services. Jetzt lesen!
Smart Office Academy – Sicherheit im Homeoffice
Das Webinar gibt einen Überblick über das Thema Informationssicherheit und informiert anhand von Praxis-Beispielen über konkrete Risiken und Gefahren in Ihrem Arbeitsalltag. Aufzeichnung anfordern!
Smart Office Academy – Stabile Benutzeroberflächen, sichere Umgebungen
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche technischen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern die gewohnte sichere Arbeitsplattform mit auf den Weg zu geben. Aufzeichnung anfordern!
Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Informationssicherheitsmanagement
Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 auf Basis IT-Grundschutz des BSI ist ein wichtiger Schritt in Richtung Datenschutz und Informationssicherheit.

Der erste Step zu S/4HANA: SAP-Datenarchivierung optimiert Performance und Datenschutz
Die Chance, die Datenhaltung zu optimieren und diese auf den Weg zu S/4HANA zu verschlanken, hat die GASAG AG kräftig angepackt.

SAP Datenarchivierung: Höhere Performance, geringere Kosten & besserer Datenschutz
Mit GISA haben die Lechwerke die SAP Datenbank deutlich verschlankt. Das führt zu besserer Performance, reduzierten Kosten und bietet eine gute Basis für den Umstieg auf SAP HANA.
Unser Angebot

Organisatorische Schwachstellenprüfung
GISA bietet Ihnen die Analyse und Bewertung des Netzplans sowie die allgemeine Analyse der Infrastrukturnutzung und der Zugriffsmöglichkeiten.
Technische Schwachstellenanalyse und Infrastrukturprüfung
Mit strukturierten Interviews und Dokumentenanalysen werden zentrale Netzkomponenten, Zugänge und zentrale IT-Infrastruktursysteme analysiert sowie Systemprüfungen und Client-Checks durchgeführt.


BSI-zertifizierte Datenlöschung
Wir bieten eine BSI-zertifizierte Löschung Ihrer Datenträger mit Protokoll und Zertifikatsausgabe für Geräte wie:
- PC, Notebooks, Windows Tablets
- Solid-State-Drive (SSD-Festplatten), Hard-Disk-Drive (HDD-Festplatten)
Weitere Informationen finden Sie hier: