Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Eine von ihnen ist Juliane Ost. Nachdem sie bei GISA zunächst als Praktikantin, später als Werkstudentin Erfahrungen gesammelt hat, ist sie nun fester Teil des Projektmanagement Office. Ein Grund, weshalb sie sich für eine berufliche Laufbahn beim IT-Dienstleister entschieden hat, ist das besondere Miteinander im Team: „Ich habe die Menschen, die mit mir dort arbeiten, ins Herz geschlossen. Außerdem mag ich die Aufgabenvielfalt und schätze das Vertrauen und die Verantwortung, die mir entgegengebracht werden.“
Werkstudierende wie Juliane Ost sammeln bei GISA neben ihrem Studium wertvolle Erfahrungen in der Arbeitspraxis. Sie werden aktiv in Projekte eingebunden und mit eigenen Aufgaben betraut, können sich in verschiedene Unternehmensbereiche einbringen und ausprobieren. Das Werkstudium dient damit nicht allein der Orientierung, sondern auch dem einfacheren Übergang in die spätere IT-Karriere.
Auch für GISA als Arbeitgeber ist das Einbinden der Werkstudierenden wertvoll, wie Jeannine Kallert, Chief Human Resources Officer, berichtet: „Unsere Werkstudierenden sind von Beginn an fester Teil der Teams. Sie lernen Aufgaben und Abläufe in den unterschiedlichen IT-Bereichen kennen – und gestalten diese selbst mit. Ihr frischer Blick von außen hilft uns als Unternehmen, fortwährend besser zu werden. Viele unserer Werkstudierenden bleiben nach ihrem Studium bei GISA. Das macht uns unheimlich stolz und zeigt, dass wir auf dem richtigen gemeinsamen Weg sind.“
Neben dem Werkstudium bietet GISA jungen Talenten verschiedene Berufswege. Neben Berufsausbildungen und Praktika gibt es die Möglichkeit des dualen Studiums mit GISA.
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
„We celebrate IT“ lautet das Motto von GISA bei der E-world energy & water 2023, denn in diesem Jahr feiert der IT-Dienstleister sein 30-jähriges Bestehen.