Success Story
Digital Workplace & Intranet Relaunch
ONTRAS Gastransport GmbH
Das neue Intranet „ONTRAS.Connect“ bedeutet für uns einen Kulturwandel, denn es schafft die Voraussetzungen
für Transparenz und eine offene Kommunikations- und Lernkultur.Susann Surma, Leiterin Unternehmenskommunikation, ONTRAS Gastransport GmbH
Ausgangslage
Mehr Transparenz, vielfältige und aktuelle Informationen und eine offene Kommunikations- und Lernkultur. Nicht weniger als ein Kulturwandel sollte es werden – so die Zielsetzung der ONTRAS-Geschäftsführung. Das alte Intranet war statisch, zentral gesteuert und erlaubte wenig Interaktion und Austausch untereinander. Das neue Intranet hingegen stellt nun das Rückgrat des digitalen Arbeitsplatzes der Zukunft bei
ONTRAS dar. Personalisierte, kontextbezogene und skalierbare digitale Informationen für jedes Nutzerprofil war eine Anforderung. Verbunden werden sollte dies mit einem hohen Anteil an eigener Erstellung der Inhalte durch Mitarbeiter. Es war eine Kollaborationsplattform zu schaffen, die sich auf Engagement, Produktivität und Innovation konzentriert. Im Kern ging es darum, Menschen zu vernetzen, Kommunikation und Zusammenarbeit auch über verschiedene Standorte hinweg so einfach wie möglich zu machen. Das Intranet ist dabei zentraler Hub, der jedem seine individuellen Werkzeuge und Informationen aus verschiedenen Quellen zur Verfügung stellt. Kurz gesagt, den Arbeitsplatz der Zukunft zu gestalten.
Das Projekt
Mit unserem SharePoint Architektur- und Entwicklungs-Team planten und realisierten wir die SharePoint-Lösung. Die langjährige Partnerschaft mit dem MatchPoint-Hersteller CYCL hat GISA geholfen, auch schwierige Problemstellungen schnell zu lösen. GISA übernahm den Betrieb der Lösung im eigenen Rechenzentrum. Der Intranet-Relaunch wurde als Organisationsprojekt umgesetzt, die Projektleitung war direkt in der Unternehmenskommunikation der ONTRAS angesiedelt. Von Anfang an war auch die ONTRAS Geschäftsführung direkt in das Projekt eingebunden. So konnten konkrete Leitsätze und Ziele für den entstehenden Digital-Workplace gemeinsam definiert werden. Durch das agile Projektvorgehen konnten Korrekturen und Anpassungen frühzeitig vorgenommen werden. Parallel startete ein umfangreiches Projektmarketing, das die Kommunikation des Projekts ins Unternehmen einschloss. Dazu gehörten auch Trainings und Coachings, wie z. B. eine Schreibwerkstatt für die künftigen Redakteure. Das Projekt wurde nach 13 Monaten erfolgreich beendet.
Die Vorteile
Das Intranet wurde zur voll ausgeprägten Digital-Workplace-Plattform weiter entwickelt.
- ready-to-run-Softwarelösung reduzierte Konzeptions- und Implementierungsaufwand
- hohe Akzeptanz durch intuitive Bedienung und Individualisierbarkeit
- integrierte Apps und Self-Services beschleunigen Prozesse und geben einen besseren Überblick
- social knowledge management – Wissensmanagement mit Einbeziehung von Mitarbeiterkompetenzen
- Plattform skalierbar und ready für Office 365
- hybride Gestaltung: Einbindung von anderen Cloud-Lösungen für Collaboration möglich
- über die Plattform wird die Zusammenarbeit zwischen Standorten und Tochtergesellschaften erleichtert
- gleichzeitig ist der Digital Workplace für jeden Mitarbeiter durch Rollen und Interessen individuell gestaltbar
- responsive Web-Design ermöglicht einheitliche Anzeige auf Desktop, Tablet und Smartphone
- das Intranet ist Startpunkt für alle anderen eingebundenen Plattformen
Highlights
Durch die Entwicklung von Prototypen für die Plattform konnte das gemeinsame Verständnis und Vertrauen im Projekt von Anfang an gesichert werden. Interne Akzeptanz ist bei der Entwicklung eines Intranets besonders wichtig. Deshalb wurden die künftigen Redakteure, die alle selbst auch Mitarbeiter sind, geschult und die Mehrwerte der Plattform im Unternehmen so von Anfang an erfolgreich kommuniziert.

Über ONTRAS Gastransport GmbH
Die ONTRAS Gastransport GmbH betreibt überregionale Fernleitungsnetze im europäischen Gastransportsystem. Das Unternehmen hat seinen Unternehmenssitz in Leipzig. Mit 7.000 km Leitungslänge betreibt ONTRAS Deutschlands zweitgrößtes Ferngasnetz mit rund 450 Netzkopplungspunkten. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von 358,4 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2017). www.ontras.com
Diese Success Stories könnten Sie auch interessieren:
Per Live-Stream im direkten Dialog
mit der Geschäftsführung
Der Live-Stream ist ein perfektes Werkzeug für die Mitarbeiterkommunikation in Echtzeit, bei gleichzeitiger Reduzierung des Aufwands für die Durchführung.
SAP S/4HANA in der AWS-Cloud
Für die Storengy Deutschland GmbH übernahm GISA neben der Einführung auch den Betrieb der SAP-Systemlandschaft – erstmals in der AWS-Cloud.
Mehr Zeit fürs Strategische – GISA übernimmt HCM Application Management
Zentrale Aufgabe der GISA ist es, die Personalprozesse der Union Investment zu steuern und die IT-seitige Unterstützung sicherzustellen. Weiter liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung von HR-Anwendungen sowie der Implementierung neuer Lösungen im Umfeld des UI-Portals und SAP UI5.