Success Story
Klinikum Chemnitz gGmbH
Mit GISA haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, der uns über die Jahre immer stärker im Alltag unterstützt und entlastet hat.
Dr. Frank Nüßler, IT-Leiter Klinikum Chemnitz gGmbH
Nach einer EU-weiten Ausschreibung und mehreren Bieterrunden hat das Klinikum Chemnitz im Jahr 2013 den halleschen IT-Dienstleister GISA mit der Betreuung seiner HCM-Anwendungen beauftragt. Anfangs beschränkte sich die Unterstützung ausschließlich auf die Beratung und Betreuung, da das Klinikum selbst über einen Fachbereich verfügt, der sowohl in Bezug auf die im Einsatz befindlichen HCM-Module als auch in der IT-Infrastruktur eine hohe Eigenleistung aufweist. Hinzugezogen wurde GISA zunächst vornehmlich für Spezialthemen wie Support-Package-Einspielung, Einführung neuer Personalbereiche sowie für spezielle Aktivitäten im Customizing der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft. Über die Jahre wuchs schließlich nicht nur das Klinikum Chemnitz mit zahlreichen Tochterunternehmen, was zu einer höheren Komplexität der IT-Systeme und einem größeren Betreuungsaufwand führte – auch die von GISA erbrachten Leistungen wurden im Laufe der bestehenden Partnerschaft ausgeweitet.
Nachdem 2013 die Entscheidung des Klinikums Chemnitz gefallen war, GISA als IT-Dienstleister für die HCM-Anwendungsbetreuung zu beauftragen, stimmten beide Seiten ein klassisches Service-Konstrukt ab. Dieses beinhaltet auf Seiten der GISA ein festes Team, welches aus einem Service-Manager und Mitarbeitern für die Anwenderbetreuung besteht. Beide Rollen standen von Beginn an im Austausch mit den Key Usern des IT-Bereichs sowie mit dem Personalbereich des Klinikums.
Zu den zu verantwortenden Services zählten vorrangig die Themen Support-Package-Einspielung, das Einbinden neuer Unternehmensstrukturen in die Systemlandschaft sowie das kundenauftragsbezogene Customizing im HCM-Modul für die Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft. In den Folgejahren wurde die Anwendungsbetreuung und Beratung im HCM-Umfeld ausgeweitet. Gemeinsam mit GISA setzt das Klinikum Chemnitz mehrere Vorhaben um. Dazu gehören unter anderem die Weiterentwicklung und die fachlich spezialisierte Betreuung der Personaleinsatzplanung sowie die Umsetzung der DSGVO im HCM mit SAP ILM.
Insgesamt trägt GISA mit der HCM-Anwendungsbetreuung und dem Service-Management dazu bei, die IT-Fachabteilung des Klinikums zu entlasten. Denn diese verantwortet neben dem HCM- auch das ERP-System des Klinikums.
Mit sehr gutem Service-Management unterstützt GISA das reibungslose Arbeiten der nachfolgenden SAP-Module:
Mit GISA als zuverlässigem und vertrauensvollem Partner profitiert das Klinikum Chemnitz von folgenden Vorteilen:
Im Ergebnis kann sich der IT-Fachbereich des Klinikums voll und ganz auf das Kerngeschäft, die Betreuung der ERP- und HCM-Systeme, konzentrieren und ist sich der Unterstützung durch das GISA-Team jederzeit gewiss.
Zu den Aufgaben der GISA gehört die Beratung hinsichtlich innovativer HR-Lösungen wie die digitale Personalakte und Employer-Self-Services. Auch auf dem Weg zu SAP HCM for S/4HANA und die ERP-seitige Begleitung zu SAP S/4HANA steht GISA dem Klinikum perspektivisch zur Seite.
Über das Klinikum Chemnitz
Die Klinikum Chemnitz gGmbH – ein Krankenhaus der Maximalversorgung – befindet sich im
100-prozentigen Eigentum der Stadt Chemnitz und ging 1994 aus den Städtischen Kliniken Chemnitz hervor. Im Jahr 2021 wurden rund 61.000 Patienten voll- und teilstationär sowie etwa 75.000 Patienten ambulant im Klinikum Chemnitz behandelt. Derzeit sind im Klinikum Chemnitz sowie in den Tochter- und Beteiligungsunternehmen rund 6.800 Mitarbeiter beschäftigt. www.klinikumchemnitz.de
Ziel des Projektes war es, das ERP- und HCM-System auf das aktuelle Release zu heben, die ORACLE-Datenbank auf SAP HANA zu migrieren sowie eine kundenspezifische Hochverfügbarkeitslösung einzurichten.
Durch das IT-(Teil-)Outsourcing entlastet sich die STC Spinnzwirn von Routinearbeiten und gewinnt Zeit für ihre eigenen Betriebsaufgaben zur Unterstützung der Kernprozesse im Unternehmen.
Der neue Online-Service für die Kunden der MITNETZ STROM ist eine smarte Lösung, die künftig für mehr Transparenz und einen schnelleren Informationsfluss sorgt.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
+49 800 7000585*
Sie suchen Kontakt zu unseren Mitarbeitern?
+49 345 5850
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Oder schreiben Sie uns:
kontakt@gisa.de
*Kostenfreie Telefonnummer für Anrufe aus dem deutschen Festnetz. Die Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz und aus dem Ausland können abweichen.
GISA GmbH
Leipziger Chaussee 191 a
06112 Halle (Saale)