Blog
SAP S/4HANA Utilities on Microsoft Azure: Jetzt Vorteile des GISA-Demosystems nutzen
Das Thema Cloud gewinnt für IT-Dienstleister und ihre Kunden immer mehr an Bedeutung, da die Anforderungen an zukunftssichere und skalierbare IT-Lösungen steigen. Auch – oder gerade – im Bereich Utilities. Hersteller wie SAP orientieren und fokussieren sich hierfür in ihren Entwicklungspartnerschaften neu, was direkte Auswirkungen auf die Anforderungen an uns als IT-Dienstleister und damit auch an die System-Landschaften unserer Kunden hat.
Als Plattformintegrator und Full-Service-Dienstleister stellen wir uns diesen Herausforderungen und sorgen dafür, dass unsere Kunden IT-seitig zukunftssicher aufgestellt sind.
Für den Systembereich SAP S/4HANA Utilities haben wir uns deshalb in einem Selbstversuch intensiv mit der Migration in die Microsoft Azure Cloud – dem primären Entwicklungspartner von SAP – auseinandergesetzt. Mit Erfolg!
Ziel war es,
- Erfahrungen hinsichtlich der Migration zu sammeln,
- unsere Kompetenzen auszubauen und
- detaillierten Einblick in die Softwarelösung geben zu können,
denn genau dieser Einblick fehlt aktuell am Markt.
Unter dem internen Motto „SAP on Azure“ haben wir bei GISA Anfang 2022 mit dem Projekt begonnen und waren Mitte des Jahres in der Lage, das SAP-System S/4HANA Utilities in die Microsoft Azure Cloud migrieren. Die Besonderheit: Das System ist als Demo auch für GISA-Kunden verfügbar!
Wie sind wir dabei vorgegangen?
Wir haben Anforderungsworkshops zwischen allen Stakeholdern organisiert und ein frühes Lösungsdesign diskutiert. Mit fortlaufenden Abstimmungen zwischen Fachbereich und Technikern haben wir uns auf ein Architekturbild verständigt, das innerhalb kurzer Zeit umgesetzt wurde.
Ein komplexes Thema im Bereich S/4-Utilities war dabei die SAP MaCo-Cloud. Das konkrete Beispiel sah dabei wie folgt aus:
- Schnittstelle neu bewertet und als Lösung-notwendig definiert
- IT-Komponenten ermittelt und in der Azure Cloud realisiert
- Verbindung in Zusammenarbeit mit SAP umgehangen und getestet
Wie geht es weiter?
Um für uns und unsere Kunden den Marktvorsprung konsequent weiter nutzen zu können, beschäftigen wir uns mit folgenden Punkten:
SAP BW/4HANA on Azure
- Anwendung Projektvorgehen auf ein BW-Szenario
- Verzahnung und Mehrwerte mit S/4HANA Utilities
SAP Cloud Application Lifecycle Management
- Treiber für das Thema Transportmanagement in und aus der Cloud
- Proof of Concept auf der Grundlage umgesetzter „on Azure“-Projekte
Weiterentwicklung S/4HANA Utilities
- Weitere Ausprägung anhand der SAP-Roadmap mit stärkerem Fokus auf die Lieferantenprozesse
- Ausbau der Demo-Landschaft mit weiteren Cloudlösungen
- Erfahrungswerte in hybriden Umgebungen sammeln
- Welche Zielarchitektur rund um ein S/4HANA Utilities kommt für Kunden in Frage?
Hochschulmaster on Azure
Nicht zuletzt beschäftigt uns das Thema SAP S/4HANA on Azure auch über die Energie-Branche, zum Beispiel im Bereich Higher Education and Research (HER). Wir arbeiten daran, unser Projektvorgehen auf ein HER-Szenario zu adaptieren, um unseren S/4 Hochschulmaster in die Azure Cloud migrieren zu können.
Wollen Sie mehr zum Thema erfahren? Schauen Sie gern unser Webinar on demand „SAP S/4HANA Utilities: Umzug in die Azure Cloud“ an oder kommen Sie auf uns zu: kontakt@gisa.de
Weitere Informationen zu Lösungen und Services für Versorger unter www.gisa.de/utility

Christian Kirchner
Christian Kirchner ist seit 2016 in der SAP-Technologieberatung von GISA als Solution Architect tätig und beschäftigt sich in Beratungs- und Umsetzungsprojekten mit aktuell zeitrelevanten Transformationsthemen. Einführungsprojekte im Bereich der HANA-Datenbank und der S/4HANA-Anwendungssuite gehören zu den täglichen Aufgaben, bei denen der Fokus auf den technischen Werkzeugen und Prozessen liegt.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Wir feiern Enthusiasten… Von Gelegenheiten und Gemeinschaftsgefühl
Auch GISA-CEO Heino Feige ist einmal gestartet und stand dabei vor verschiedenen Herausforderungen. Hier erzählt er, welche das waren und wie es dann weiterging.
Wir feiern Ideengärtnerinnen… Mit Geduld und Weitsicht für guten Service
Beitrag teilen auf: Wir feiern IDEENGÄRTNERINNEN Mit Geduld und Weitsicht für guten Service Tamina Klinger weiß, wie man Dinge wachsen
Wir feiern Umtriebige… Immer auf Achse, immer nah dran an den Menschen
Andreas Imiela ist für GISA immer unterwegs und führt seit 17 Jahren ein Leben „aus dem Koffer“. Die Gründe dafür nennt er im Interview.