Teststellung LoRaWAN™-Sensorik zur Überwachung der Raumluft
CO₂-Raumluftkontrolle reduziert das Infektionsrisiko
Unser Angebot
Ein Indikator für potenziell virenbelastete Aerosole sind CO₂-Werte in der Raumluft. Für Büroräume, öffentliche Gebäude und Schulen ist die Überwachung der Luftqualität hinsichtlich der Hygiene und des Schutzes vor Viren ratsam. Ein erhöhter CO₂-Gehalt und somit eine schlechte Luftgüte können zudem das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit der Menschen in Innenräumen negativ beeinflussen, z.B. in Büro- oder Schulungsräumen.
Teststellung für einen Monat
Mit LoRaWAN™-Sensoren lassen sich genaue und sichere CO₂-Überwachungen vornehmen. Im ersten Schritt nehmen wir Ihre Wünsche in Bezug auf die Standorte der Sensoren auf. Anschließend installieren wir bei Ihnen eine Teststellung. Für die Visualisierung der Messwerte stellen wir eine Web-basierte Plattform mit übersichtlicher Dashboard-Visualisierung (in Form von Tabellen, Diagrammen) und eine schematische Darstellung auf Basis eines Geoinformationssystems bereit.

Teststellung LoRaWAN™- Sensorik zur Überwachung der Raumluft
- inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Teststellung LoRaWAN™
Sensorik zur Überwachung der Raumluft- inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Funktechnologie LoRaWAN™
Der LoRa-Standard ist eine Funktechnologie für die Datenübertragung mit hoher Reichweite und sehr geringem Leistungsverbrauch. Damit erfüllt LoRaWAN™ die wichtigsten Anforderungen des Internet of Things.
Mehr zum Thema Smart City und LoRaWAN™
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- LoRaWAN™ und Sensorik „zum Anfassen“ und Sammeln praktischer Erfahrungen
- speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
- persönlicher Ansprechpartner für technischen Support
- Unternehmen, die den CO₂-Gehalt der Raumluft überwachen und dafür LoRaWAN™und Sensorik erproben wollen
- Unternehmen mit dem generellen Ziel, Messungen mit LoRaWAN™-Sensoren durchzuführen, die Ergebnisse visuell aufzubereiten und/oder in nachgelagerte Systeme zu übertragen
- Unternehmen, die zusätzlich Daten mit geografischem Raumbezug nutzen
- branchenunabhängig
- Das Angebot umfasst zwei Indoor-Sensoren.
- Die Dauer der Teststellung beträgt einen Monat ab betriebsbereiter Übergabe.
- Nach Bestelleingang werden Anforderungen und Wünsche bzgl. technischer Abbildung und Visualisierung aufgenommen.
- Lieferung, Installation der Technik vor Ort inkl. Aufbau des Gateways und betriebsbereite Übergabe innerhalb von zwei Wochen sowie Abholung erfolgen durch GISA.
- Eine Web-Plattform wird bereitgestellt.
- Eine Digitalisierung der Kundendaten ist nicht Bestandteil der Teststellung.
- Während der Teststellung steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner für den technischen Support zur Seite.
Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Digitaler Reifegrad Enterprise Information Management
Mit unserem Angebot geben wir Ihnen einen Fahrplan auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihrer Informationsflüsse.

Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Hoch performante Prozesse steigern die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Holen Sie das Optimale aus Ihrem SAP IS-U-System!

powercloud Testzugang
Im GISA-eigenen powercloud-System können Sie innerhalb Ihres Testmandanten die Oberfläche, Funktionen, Module und Applikationen erkunden.