Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Für optimierte Prozesse und hohe Arbeitseffizienz
Unser Angebot
Hoch performante Prozesse steigern die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Umgekehrt senkt eine schlechte Performance die Motivation Ihrer MitarbeiterInnen und verringert damit auch deren Arbeitseffizienz, beispielsweise wenn ein Abrechnungsprozess immer wieder Fehlermeldungen produziert oder einfach viel zu langsam läuft.
Holen Sie das Optimale aus Ihrem SAP IS-U-System! Wir durchleuchten mit Ihnen gemeinsam Ihre System-Landschaft, betrachten alle performance-relevanten Einflussfaktoren und identifizieren wirksame Maßnahmen zur Performance-Verbesserung.

Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Für optimierte Prozesse und hohe Arbeitseffizienz-
inkl. Materialien und Reisekosten, zzgl. MwSt
Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Für optimierte Prozesse und hohe Arbeitseffizienz-
inkl. Materialien und Reisekosten, zzgl. MwSt
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- Sie erfahren, welche performance-relevanten Schwachstellen es in Ihrer Systemlandschaft gibt, und mit welchen Maßnahmen die Performance verbessert werden kann.
- 360°-Sicht auf alle „Stellschrauben“ – von Prozess bis Systemeinstellung
- Sie profitieren von der ausgewiesenen, langjährigen Branchen-, Prozess und SAP-Erfahrung unserer IT-Experten
- Branchenfokus Versorgungswirtschaft – Unternehmen mit SAP IS-U im Einsatz
- IT- und Prozessverantwortliche, Ansprechpartner Fachbereich sowie Anwender
Workshop-Tag 1
Aufnahme & Analyse: Hier beschäftigen wir uns mit dem Kennenlernen Ihrer Systemlandschaft und nehmen die Themen und Prozesse mit problematischer bzw. verbesserungswürdiger Perfomance auf. Nach dem Workshop-Tag analysieren unsere IT-Architekten die Gesamtsituation und erarbeiten einen Maßnahmenplan.
Workshop-Tag 2
Ergebnisse, Maßnahmen und Priorisierung: Wir stellen Ihnen die Ergebnisse der Analyse vor und erläutern, welche Maßnahmen zur Performance-Optimierung möglich und empfehlenswert sind. Außerdem beraten wir Sie zu der Frage, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge umgesetzt werden sollten (Priorisierung) und fassen das Ergebnis in einem Maßnahmenplan zusammen.
Beide Workshop-Tage werden von einem IT-Architekten der GISA durchgeführt, wahlweise und je nach Situation online, bei Ihnen vor Ort oder an einem GISA-Standort.
Die Realisierung der empfohlenen Maßnahmen ist nicht Bestandteil dieses Angebotes. Wir unterbreiten Ihnen dazu jedoch gern ein individuelles Angebot, inkl. Zuordnung von Verantwortlichkeiten und Terminen. Optional kann auch die Erarbeitung künftiger Performance-Messungen und daraus resultierender Reports beauftragt werden.
Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Digitaler Reifegrad Enterprise Information Management
Mit unserem Angebot geben wir Ihnen einen Fahrplan auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihrer Informationsflüsse.

powercloud Testzugang
Im GISA-eigenen powercloud-System können Sie innerhalb Ihres Testmandanten die Oberfläche, Funktionen, Module und Applikationen erkunden.

Architekturworkshop powercloud
Ihr Weg zur maßgeschneiderten powercloud-Plattform: Im Workshop erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein mögliches Zielbild Ihrer Abrechnungslandschaft mit der Kernkomponente powercloud.