SAP-Datenbankanalyse für Datenmanagement
Basis für Ihre Datenmanagementstrategie
Unser Angebot
Mit steigender Datenmenge, fortschreitender produktiver Nutzung der SAP-Lösungen oder einem geplanten Umstieg auf die SAP HANA Datenbank wächst der Bedarf, Anwendungsdaten abgeschlossener Geschäftsvorfälle aus der Datenbank zu archivieren und separat abzulegen.
Mit der Datenanalyse legen Sie die Grundlage für Ihre nachhaltige Datenmanagementstrategie. Wir unterstützen Sie dabei im Rahmen unseres Angebots mit folgenden Bausteinen:
1. Datenanalyse eines SAP-Systems:
Wir führen eine Datenanalyse mit dem „Database Analyzer Plus“ unseres Partners PBS Software GmbH bei Ihnen durch. Im Ergebnis entsteht eine Übersicht über die Speicherplatzbelegung von SAP-Archivierungsobjekten und ein Überblick über die Belegverteilungen einzelner Belegarten. Aus diesen Erkenntnissen werden Schlussfolgerungen zur zukünftigen Speicherplatzentwicklung Ihres SAP-Systems gezogen.
2. Datenmanagementstrategie in SAP:
Aus den Ergebnissen der Datenanalyse wird die Datenmanagementstrategie abgeleitet. Diese beinhaltet Ansätze wie Datenvermeidung, Datenbereinigung, Datenverdichtung und Datenarchivierung.
Im Detail beinhaltet unser Angebot:
- Ermittlung der größten und am schnellsten wachsenden Tabellen.
- Identifizierung von Datenvermeidungs– und Bereinigungspotenzial für diese Tabellen (Reports zur Datenbereinigung, Archivieren und Vernichten von Daten, Unterstützung bei der Vernichtung oder Archivierung Ihrer individuellen Tabellen).
- Abschließend: Halbtägiger Workshop zur Ergebnispräsentation bei Ihnen vor Ort. Dabei erhalten Sie einen Bericht über: derzeitige Datenbankauslastung, Einschätzung der Entwicklung Ihrer Speicherkapazität u. Empfehlung zur Optimierung

SAP-Datenbankanalyse
Basis für Ihre Datenmanagementstrategie-
inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
SAP-Datenbankanalyse
Basis für Ihre Datenmanagementstrategie-
inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- Sie erhalten: Empfehlungen zur Eindämmung des wachsenden Datenvolumens, zur Performanceoptimierung und zur Senkung des Administrationsaufwands in Ihrem SAP-System
- Best Practices zum SAP-Datenmanagement
- Datenanalyse unter Berücksichtigung der relevanten rechtlichen Vorgaben (Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung, Anforderungen der EU-DSGVO)
- branchenunabhängig
- für alle Unternehmen mit SAP-System (Angebot bezieht sich auf ein SAP-System mit einem Mandanten mit Ausnahme von HCM- und BW/BI-Systemen)
- Datenanalyse mit „Database Analyzer Plus“ unseres Partner PBS Software GmbH
- Übersicht über die Speicherplatzbelegung von SAP-Archivierungsobjekten und über die Belegverteilungen einzelner Belegarten
- aus der Datenanalyse wird Datenmanagementstrategie abgeleitet
Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Hoch performante Prozesse steigern die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Holen Sie das Optimale aus Ihrem SAP IS-U-System!

powercloud Testzugang
Im GISA-eigenen powercloud-System können Sie innerhalb Ihres Testmandanten die Oberfläche, Funktionen, Module und Applikationen erkunden.

Architekturworkshop powercloud
Ihr Weg zur maßgeschneiderten powercloud-Plattform: Im Workshop erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein mögliches Zielbild Ihrer Abrechnungslandschaft mit der Kernkomponente powercloud.