Organisatorische Schwachstellenprüfung
IT-Sicherheitsanalyse & Risikobewertung
Unser Angebot
Im Rahmen der Sicherstellung des IT-Informationsschutz sind die sogenannten technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) ein zentraler Aspekt. Dadurch sollen insbesondere die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sichergestellt und vor Gefahren wie Hackerangriffen, unbefugtem Zugriff oder Manipulation geschützt werden.
GISA bietet Ihnen die Analyse und Bewertung des Netzplans sowie die allgemeine Analyse der Infrastrukturnutzung und der Zugriffsmöglichkeiten. Mit strukturierten Interviews und Dokumentenanalysen werden zentrale Netzkomponenten, Zugänge und zentrale IT-Infrastruktursysteme analysiert sowie Systemprüfungen und Client-Checks durchgeführt.
Die Ergebnisse sowie Vorschläge zur Erhöhung des Schutzniveaus erhalten Sie in einem abschließenden Bericht.

Organisatorische Schwachstellenprüfung
IT-Sicherheitsanalyse & Risikobewertung- inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Organisatorische Schwachstellenprüfung
IT-Sicherheitsanalyse & Risikobewertung- inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- Überblick über Ihre Sicherheitssituation
- Lösungsansätze zur Erhöhung des Schutzniveaus in Ihrem Unternehmen
- Grundlegende Dokumentation der Sicherheit in Ihrem Unternehmen
- alle Unternehmen, die eine Einschätzung zur IT-Sicherheitssituation wünschen
- sowie alle Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten umgehen und im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet sind notwendige Sicherheits- und Schutzanforderungen zu gewährleisten.
Im Rahmen der organisatorische Schwachstellenanalyse der IT-Informationssicherheit führt GISA stichprobenartig in Form eines Workshops bei Ihnen vor Ort folgende Leistungen durch:
- Analyse der organisatorischen Maßnahmen
- Sichtung der Prozess- und IT-Sicherheitsdokumentation, Regelwerke, Vorgaben und Serviceverträge
- Befragung von IT-Fachverantwortlichen und Befragung von Mitarbeitenden
Am Ende verfasst GISA einen Ergebnisbericht über die Risikobewertung inkl. Vorschlägen zur Erhöhung des Schutzniveaus.
Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Digitaler Reifegrad Enterprise Information Management
Mit unserem Angebot geben wir Ihnen einen Fahrplan auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihrer Informationsflüsse.

Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Hoch performante Prozesse steigern die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Holen Sie das Optimale aus Ihrem SAP IS-U-System!

powercloud Testzugang
Im GISA-eigenen powercloud-System können Sie innerhalb Ihres Testmandanten die Oberfläche, Funktionen, Module und Applikationen erkunden.