Die neue Planauskunft entlastet die internen Mitarbeiter und bietet einen 24/7-Service für unsere Kunden.
Ausgangslage
Die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen bieten ihren Kunden, die einen Hausneu- oder -umbau planen, die Möglichkeit, sich über die Lage von Strom-, Wasser-, Fernwärme- oder Gasleitungen online zu informieren. Darüber hinaus sind Firmen, die Bauarbeiten im Straßenbereich durchführen, verpflichtet, sich über die Lage von Leitungen zu informieren, um mögliche Schäden zu vermeiden. Die neue Online-Leitungsauskunft kann alle Planunterlagen betreffender Grundstücke online für jedes Medium zur Verfügung stellen. Außerdem ist eine transparente, medienbruchfreie, digitale Vorgangsbearbeitung und eine digitale Dokumentation und Archivierung der zur Verfügung gestellten Unterlagen realisiert.
Das Projekt
Die Online-Leitungsauskunft der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen wurde auf Basis der Standardlösung CAIGOS-GLOBE umgesetzt. Einen wichtigen Teil des Projektes nahm die Erstellung eines Lasten- und Pflichtenheftes in Anspruch. Denn die Möglichkeiten der Standardlösung und die Anforderungen des Kunden sollten optimal ausgenutzt und bedient werden. Nach der Abnahme des Pflichtenheftes wurde im ersten Schritt das Basissystem beim Kunden installiert und die ersten Konfigurationen umgesetzt. Im nächsten Schritt wurden nach und nach alle Punkte aus dem Pflichtenheft abgearbeitet, bis die Leitungsauskunft einsatzfähig war. Es schloss sich ein Testzeitraum an, in dem das System live von Key-Usern getestet wurde. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase ging die Online-Leitungsauskunft in Betrieb.
Die Vorteile
Die Online-Planauskunft kann von allen Nutzern online genutzt werden. Weitere Vorteile sind:
24/7 Abruf
vollständig digitale Vorgangsbearbeitung
rechtssichere Planauskünfte vor Ort
digitale Dokumentation und Archivierung
Information über Abrufe an die jeweilige Leitstelle
Entlastung der Stadtwerke-Mitarbeiter (Ersparnis von Zeit und Kosten)
automatisierte Prozesse
keine Bereitstellung von Offline-Datenbeständen notwendig
Kunden können Pläne direkt herunterladen oder per E-Mail erhalten
direkte Information an die Netzmeister des jeweiligen Handlungsfeldes
Highlights
Die Wünsche des Kunden wurden optimal mit dem technisch Machbaren und Möglichen auf einen Nenner gebracht. Die fertige Lösung hat das Potenzial, auch andere Kunden im Bereich Energieversorger zu begeistern.
Über die SW Bitterfeld-Wolfen Die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen sichern für über 20.000 Kunden die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser. Vielfältige Energiedienstleistungen ergänzen das Produktportfolio. Die Stadtwerke sind als mehrheitlich kommunales Unternehmen bedeutender Wirtschaftsfaktor und zugleich Auftraggeber für die heimische Wirtschaft. www.sw-bitterfeld-wolfen.de
Diese Success Stories könnten Sie auch interessieren:
Die KBV nutzte die Chance sich von händischen Rechnungsprozessen in der Buchhaltung zu verabschieden und führte die E-Rechnung noch vor der gesetzlichen Frist ein.
Der neue Online-Service für die Kunden der MITNETZ STROM ist eine smarte Lösung, die künftig für mehr Transparenz und einen schnelleren Informationsfluss sorgt.