Success Story
Microsoft Office 365 Cloud
Verbundnetz Gas AG und Exxeta AG
Bei einem Projekt dieser Größe stoßen Standardmigrationen an ihre Grenzen. Mit dem Know-how und der
Kreativität des Projektteams GISA und EXXETA konnte diese Herausforderung erfolgreich gelöst werden.Helge Andrä, Director IT Infrastructure & Services, Exxeta AG
Hohe Standardisierung und effiziente Zusammenarbeit
VNG bietet europaweit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg hochprofessionelle Services für die Erdgaswirtschaft an. Das erfordert unter anderem eine hochmoderne, effektive und effiziente IT-Umgebung. Zur Erhöhung des Standardisierungsgrades und als Basis einer effizienteren Zusammenarbeit sowohl in Linie als auch extern, entschied man sich für eine unternehmensweite Einführung neuester Microsoft-Technologien. Mit dem Übergang der VNG IT-Tochter ECG Erdgas-Consult an die Exxeta AG, wurde die Einführung unternehmensübergreifend begonnen. Mit der neuen Office-Lösung sind infrastrukturell die Voraussetzungen für eine effiziente Zusammenarbeit in der Zukunft geschaffen worden.
Das Projekt
Phase 1: Office 365 als Cloud-Lösung bei Exxeta
Das zweistufige Projekt konzentrierte sich zu Beginn darauf, die VNG-Tochter ECG Erdgas-Consult GmbH (jetzige Exxeta AG) aus der VNG-Umgebung herauszulösen. Der innovative und treibende Input der Exxeta sorgte für eine schnelle und erfolgreiche Office 365 Migration. So konnte die Migration sämtlicher Exxeta-Postfächer in die Microsoft Cloud abgeschlossen und der flächendeckende Rollout von Office 2016 bei den Anwendern durchgeführt werden.
Phase 2: Office 365 als Hybridlösung bei VNG
Mit der technischen Ausgliederung der Exxeta und dem erfolgreichen Office Rollout konnte für VNG die Office 365 Hybrid-Umgebung aufgebaut und das neue Office 2016-Paket schrittweise an die Anwender der VNG verteilt werden. Die Nutzer haben dabei die Möglichkeit, mit den gleichen Anmeldeinformationen sowohl in der lokalen Umgebung als auch in der Cloud zu arbeiten. Der Hybrid-Modus der Exchange-Infrastruktur erlaubt es zudem, Postfächer flexibel zwischen der Microsoft Office 365 Cloud und den On-Premise-Systemen zu migrieren.
Die Vorteile
Voraussetzung für die Verwendung des neuen Office-Produkts war die Zuweisung der entsprechenden Lizenzen im Office 365-Portal des Kunden zu den jeweiligen Anwendern. Dieser Prozess konnte von GISA weitgehend automatisiert werden. Ausgiebige Test- und gestaffelte Pilotphasen sorgten für eine erfolgreiche Umstellung unter minimalen Beeinträchtigungen für die rund 1.000 Anwender, die in den beiden Unternehmen heute den Großteil der Office-Dienste aus der Cloud beziehen. Neben dem Software-Paket Office 2016, Skype for Business und OneDrive, setzen VNG und EXXETA heute auch Exchange Online ein. Zudem erreichte GISA zwischenzeitlich den Status als Microsoft Cloud Solution Provider. Dadurch steht nun ein zentrales Portal zur Verfügung, mit dem sich unter anderem Office 365-Tenants von Kunden einbinden und administrieren lassen.
Highlights
Das tool-gestützte Microsoft-Migrationsszenario ist auf Standardstrukturen ausgelegt. Für das komplexe Großprojekt entwickelte das Projektteam deshalb einen eigenen Migrationspfad.

Über die VNG AG
Die VNG AG mit Sitz in Leipzig ist Erdgasgroßhändler und Energiedienstleister mit über 50-jähriger Erfahrung. VNG und ihre Tochtergesellschaften beliefern in- und ausländische Kunden zuverlässig und flexibel mit Erdgas aus eigener Produktion, langfristigen Importverträgen und den europäischen Handelsmärkten. www.vng.de

Über die Exxeta AG
Die ehemalige VNG-Tochter ECG Erdgas-Consult GmbH bietet seit 15 Jahren, nunmehr als Exxeta AG, für alle Marktrollen des nationalen und europäischen Gasmarktes Software-, Beratungs- und Prozessdienstleistungen. www.exxeta.com
Diese Success Stories könnten Sie auch interessieren:
Auskunftsportal Straßenbeleuchtung –
die Geoportal-Lösung auf Open-Source-Basis
Der neue Online-Service für die Kunden der MITNETZ STROM ist eine smarte Lösung, die künftig für mehr Transparenz und einen schnelleren Informationsfluss sorgt.
Informationssicherheitsmanagement
Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 auf Basis IT-Grundschutz des BSI ist ein wichtiger Schritt in Richtung Datenschutz und Informationssicherheit.
Netzanfragen für E-Mobilität & PV-Anlagen
auf Open-Source-Basis
Mit dieser zukunftsfähigen Lösung erleichtert MITNETZ ihren Kunden den Zugang zu einem nachhaltigen & umweltfreundlichen Energiemanagement.