Success Story
Universität Siegen
Das Zusammenspiel mit dem Team ist hervorragend und die Umsetzung hat perfekt funktioniert. Für den kommenden Rechenzentrumsbetrieb fühlen wir uns bei GISA sehr gut aufgehoben.
Frank Sziburies, Leiter Stabsstelle Digitalisierung, Universität Siegen
Die Universität Siegen ist eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Forschungsuniversität mit aktuell rund 18.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften.
Um den eigenen IT-Aufwand zu reduzieren, hat sich die Hochschule entschieden, die Systemlandschaft auszulagern. Dafür war die Universität Siegen auf der Suche nach einem Dienstleister mit Erfahrungen auf dem Gebiet Higher Education & Research. Gleichzeitig lautete der Anspruch, technische Ressourcen zu
nutzen, die den neusten Standards entsprechen und Themen wie IT-Sicherheit und Datenschutz umfangreich Rechnung tragen. Für die Betreuung der hochsensiblen IT-Infrastruktur fiel die Wahl auf die GISA GmbH. Denn der IT-Komplettdienstleister verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Hochschulumfeld und in der Bereitstellung bzw. dem Betrieb von Cloud-Technologien.
Die Universität Siegen hat sich entschieden, ihre produktive SAP-Landschaft in die GISA Private Cloud zu verlagern. Die Transition umfasste das Hosting, die
Betreuung und die Weiterentwicklung der SAP-Land-schaft, inklusive SAP Fiori sowie verschiedener Shared Services.
Vom Start bis zur vollständigen Umsetzung betrug die Projektlaufzeit drei Monate. Im ersten Schritt hat GISA die speziell auf den Kunden zugeschnittene IT-Infra-struktur eingerichtet. Nachdem die Universität Siegen ausgiebig Gelegenheit hatte, das Testsystem auf die eigenen Anforderungen zu prüfen, fand die Datenmigration auf die Produktivsysteme und -server statt.
Im Rahmen des Projektes kam es auch zu einem Wechsel auf HANA-Datenbanken, die künftig schnel-lere Prozesse ermöglichen. Gleichzeitig wurde die
Systemlandschaft optimiert. So führte GISA u.a. die Einbettung der bestehenden SAP Fiori-Lösung in das ERP-System durch. Das reduziert Aufwand und erleichtert die Anwendung. Der IT-Dienstleister hat außerdem das Service Management etabliert und den GISA Solution-Manager-as-a-Managed-Service eingeführt. Anschließend übernahm GISA im eigenen BSI-zertifi-zierten Rechenzentrum den Regelbetrieb, wozu auch der Support für die Services zählt.
Das Outsourcing der IT ermöglicht standardisierte Prozesse bei gleichzeitig persönlicher Betreuung. Damit lässt sich die Effizienz der IT-Systeme steigern und der Aufwand für den Kunden deutlich reduzieren.
Dank des Umzugs in die GISA Private Cloud verfügt die Universität Siegen über eine hoch performante Systemlandschaft, die einen schnelleren, sicheren Betrieb möglich macht. Die Optimierung der Systemlandschaft reduziert Aufwände und Kosten. Der intensive Support sorgt für eine IT-Infrastruktur nach neustem Standard.
Über die Universität Siegen
Die Universität Siegen ist eine interdisziplinäre, weltoffene Forschungsuniversität mit 18.000 Studierenden. Ihr Fächerspektrum erstreckt sich von Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Übergeordnetes Ziel der Universität Siegen ist es, zu einer menschenwürdigen Zukunft beizutragen und Verantwortung für Mensch und Gesellschaft zu übernehmen.
Dies drückt sich in der Leitidee aus: Zukunft menschlich gestalten. www.uni-siegen.de
IT-Dienstleister GISA führt beim GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ERP-System S/4HANA Master ein.
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat mit GISA seine IT rundum erneuert. Dabei galt es, historisch gewachsene Anwendungen und Datenbanken in eine neue IT zu migrieren, die eine außerordentlich hohe Datensicherheit bietet und alle BSI-Vorgaben einhält.
Mit Quadient Inspire können Kundendokumente nun individuell und schnell generiert werden. Ein deutlicher Gewinn für die Kundenorientierung und den Einsatz der Mitarbeiter.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
+49 800 7000585*
Sie suchen Kontakt zu unseren Mitarbeitern?
+49 345 5850
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Oder schreiben Sie uns:
kontakt@gisa.de
*Kostenfreie Telefonnummer für Anrufe aus dem deutschen Festnetz. Die Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz und aus dem Ausland können abweichen.
GISA GmbH
Leipziger Chaussee 191 a
06112 Halle (Saale)