E-Books & Whitepaper
Nutzerzentrierte und agile Softwareentwicklung erfolgreich miteinander kombinieren
Softwareentwickler sind selten Usability-Experten und umgekehrt. Dies muss bedacht werden, damit Entwicklungsprojekte nicht an Herausforderungen wie interdisziplinären Abstimmungsprozessen und sich stetig verändernden Benutzeranforderungen scheitern. Um das Projektrisiko zu minimieren, werden agile Softwareentwicklungsmodelle und der Ansatz des Human-centred-Design (HCD) miteinander kombiniert, allerdings bisher meist zeitversetzt und losgelöst voneinander.
Das Whitepaper vergleicht die Vorgehensmodelle Scrum und HCD und beleuchtet Ansätze, wie „One Sprint Ahead“, „Dual-Track-Agil“ sowie verschiedene integrative Ansätze, um die beiden Vorgehensmodelle zu kombinieren, Synergieeffekte zu nutzen und Reibungsverluste zu verringern.
Diese E-Books & Whitepaper könnten Sie auch interessieren:
Digitale Zwillinge – Von der 3D-Visualisierung zum vernetzten Modell
Erfahren Sie in unserem Whitepaper am Beispiel von zwei konkreten Use Cases, wie ein digitaler Zwilling umgesetzt werden kann.
SAP HCM for S/4HANA
Welchen Funktionsumfang H4S4 haben wird, über welche Szenarien der Weg in die Cloud erfolgen und wie der Umstieg erfolgen kann – erfahren Sie im Whitepaper.
HCM-Reporting mit SAP Fiori
GISA hat eine App entwickelt, die mitarbeiterbezogene Daten aufbereitet zur Verfügung stellt. Erfahren Sie im Whitepaper wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.