Pressemeldung
GISA unterstützt Symposium on Software Performance in Leipzig
Der IT-Dienstleister GISA wird mit dem Thema SAP Business Technology Platform beim 12th Symposium on Software Performance vertreten sein. Das Forum an der Universität Leipzig findet am 9. und 10. November 2021 statt und bietet internationalen Forschern und Anwendern eine Plattform für Austausch und Diskussion.
Tino Schmidt, Anwendungsentwickler bei GISA, wird beim Symposium am Beispiel eines Kundenprojektes vorstellen, wie sich Prozesse in Unternehmen flexibler und anpassungsfähiger gestalten lassen, indem eine klassische On-Premise-ERP-Landschaft durch die SAP Business Technology Platform erweitert wird. „Die SAP Business Technology Platform läuft auf Basis von SAP S/4HANA in der Cloud und ermöglicht die digitale Umsetzung von Geschäftsprozessen in Echtzeit“, erklärt Tino Schmidt. „An einem konkreten Beispiel werde ich zeigen, wie Prozesse, die früher mühsam manuell ins SAP eingepflegt werden mussten, dank Schnittstellen schneller und einfacher über eine Webanwendung sowie eine mobile App gesteuert werden können.“
Als IT-Dienstleister für Hochschulen und Forschungseinrichtungen unterstützt GISA das Symposium on Software Performance zum zweiten Mal als Sponsor und trägt damit dazu bei, die Forschung und den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern.
Mehr zur Initiative von GISA im Bereich Higher Education and Research: www.gisa.de/hochschulen-forschungseinrichtungen
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
Kassenärztliche Bundesvereinigung verlängert Zusammenarbeit mit GISA um weitere vier Jahre
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat GISA für weitere vier Jahre mit der Bereitstellung und dem Betrieb der SAP-Umgebung beauftragt.
GISA befürwortet Neustart: “Beschleunigter Smart-Meter-Rollout ist dringend notwendig”
GISA begrüßt das Gesetzt zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende und den beschleunigten Rollout von Smart Metern.
Sachsen-Anhalts Bildungsmanagementsystem wird künftig von GISA betrieben
Sachsen-Anhalts Plattform für Bildungsmanagementsystem wird künftig vom halleschen IT-Dienstleister GISA betrieben.