Pressemeldung
We celebrate IT: Smart. Digital. Nachhaltig.
GISA lädt zum InfoTag 2023 in die Red Bull Arena Leipzig – jetzt anmelden!
Smart. Digital. Nachhaltig: Der GISA InfoTag 2023 liefert am 20. und 21. November Einblicke in neueste Entwicklungen und Lösungen im Bereich der IT – aus Kundensicht, mit Praxisbezug und Gelegenheit zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt an und tauschen Sie sich mit unseren Expertinnen und Experten in der Red Bull Arena in Leipzig aus!
Den Auftakt macht Energiebotschafter Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld mit einer Keynote zur Energieversorgung der Zukunft, in der er den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des GISA InfoTags Wege zu mehr Nachhaltigkeit aufzeigt.
Im Anschluss folgen spannende Kundenberichte, innovative Showcases und interessante Lösungsansätze für IT- und Digitalisierungslösungen – speziell aufbereitet für die Branchen Energiewirtschaft, Hochschulen & Forschungseinrichtungen und öffentlicher Sektor.
In drei Fachforen vermitteln GISA-Expertinnen und Experten gemeinsam mit Kunden einen umfassenden Überblick über aktuelle Digitalisierungstrends und erfolgreiche Projekte. Die Themen im Überblick:
Fachforum 1
- Smart Energy: Aktiver EMT in der Weiterentwicklung und im IT-Betrieb
- SAP S/4HANA for Utilities: Transformation in der Energiewirtschaft
- Management Cockpit am Beispiel eines Energieversorgers
- 3D-Visualisierung: Der Digitale Zwilling am Beispiel eines Verteilnetzbetreibers
- Big Data: Prozesse automatisieren – Massenprozesse effizient verarbeiten
Fachforum 2
- Digital souverän: die GISA Private Cloud
- GISA Urban Data Space Platform: Fundament für Smart City-Anwendungsfälle
- Anforderungen an den IT-Arbeitsplatz von heute: hybrid, kollaborativ, sicher
- Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung: Praxisbericht zum Förder-mittelmanagement
- Verbesserung der digitalen Zusammenarbeit mit M365 Apps
Fachforum 3
- Garant für planbare Projekte: der S/4 Master 2.0 kurz vorgestellt
- Hochschulsteuerung auf einem Blick: Dashboard-Lösung für Kanzler
- Passgenaue Bewerbungslösung: easyRecruitung als Best Practice
- Integrierter Planungsprozess: am Beispiel der Kostenstellenplanung in der SAP Analytics Cloud
- Green IT: GISA auf dem Weg zur Nachhaltigkeit – Ansätze für Kundenszenarien
Neben jeder Menge Gelegenheit zum Austausch haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des GISA InfoTags die Möglichkeit, an einer exklusiven Stadionführung teilzunehmen und die einzigartige Atmosphäre der Red Bull Arena hautnah zu erleben.
Melden Sie sich noch heute an und seien Sie dabei! Das Programm sowie die Anmeldung zum GISA InfoTag 2023 finden Sie unter gisa.de/infotag.
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA baut Ladeinfrastruktur in Halle aus
Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: GISA hat am Standort Halle die eigene Ladeinfrastruktur deutlich ausgebaut und stellt künftig 40 Ladepunkte mit jeweils 11 kW bereit.
GISA fördert IT-Innovationen für Mitteldeutschland – Jetzt bewerben!
GISA unterstützt den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland auch in seinem Jubiläumsjahr 2024 und stiftet erneut zusammen mit envia TEL den Clusterpreis für die beste IT-Innovation.
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.