Pressemeldung
Bayerische Hochschulen beauftragen GISA mit Einführung eines Finanzmanagementsystems
Die fünf Hochschulen für angewandte Wissenschaften in München, Augsburg, Coburg, Ingolstadt und Landshut werden mit dem Projekt „FMS@bayHAW“ ein einheitliches und zugleich übergreifendes Finanzmanagementsystem etablieren. Der IT-Dienstleister GISA aus Halle (Saale) hat dafür als Generalunternehmer im Verbund mit der BPC AG und ARF GmbH den Zuschlag bekommen. Das Unternehmen konnte sich in einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen.
GISA unterstützt die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in den nächsten fünf Jahren bei der Implementierung effizienter Geschäftsprozesse auf Basis des GISA-Hochschulmasters, der auf SAP S/4HANA aufsetzt. Digitalisierte Prozesse für Haushalts- und Rechnungswesen, Beschaffung und Berichtswesen werden die Wissenschaftsverwaltungen der Hochschulen bei deren gewachsenen Herausforderungen aktiv und intelligent unterstützen.
Der CEO von GISA, Michael Krüger, sagt dazu: „Wir haben in den vergangenen Jahren viel investiert, um für Hochschulen und Forschungseinrichtungen exzellente IT-Kompetenz und ein hervorragendes Team aufzubauen. Wir sind dankbar für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wissen um die große Verantwortung, die wir mit unseren Partnern in diesem Projekt übernommen haben.“
Mehr Informationen zum S/4 Master für Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA stellt Urban Data Space Plattform in Online-Sessions vor
Die Urban Data Space Platform von GISA als Drehscheibe für Anwendungen aus dem Bereich Smart City stellt GISA in drei Online-Sessions vor.
GISA lädt zum InfoTag 2023 – jetzt anmelden!
Der GISA InfoTag 2023 liefert am 20. und 21. November Einblicke in neueste Entwicklungen und Lösungen im Bereich der IT.
Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
GISA stellt Neuheiten und Trends auf dem Gebiet der Geoinformationssysteme (GIS) vor und lädt am 26. September 2023 zum GIS-Usertreffen in Halle ein.