GISA erhält erneut den Zuschlag für die Bereitstellung und den Betrieb der Datenstelle des Bewertungsausschusses
GISA hat im Ausschreibungsverfahren des Bewertungsausschusses jetzt den Zuschlag für die Bereitstellung eines IT-Systems und für die Erbringung von IT-Dienstleistungen zum Betrieb einer Datenstelle erhalten. Die Installation der neuen leistungsstarken Datenbankplattform erfüllt die Anforderungen des Bewertungsausschusses an die Verarbeitung und Analyse der Daten für seine gesetzlichen Aufgaben. Die Beauftragung für Infrastruktur, Betreuung und Bewirtschaftung hat eine mehrjährige Laufzeit.
Mit dem Einsatz der ausgewählten Plattform übernimmt GISA die Mitwirkung bei der Anwendung von intelligenten Datenbanktechnologien für die effiziente Bereitstellung und Auswertung großer Datenmengen. GISA sammelt seit Jahren Praxiserfahrung mit unterschiedlichsten Anwendungen dieser Art und entwickelt selbst intelligente Lösungen auf Basis der Plattformtechnologie, mit denen der IT-Dienstleister den Bewertungsausschuss bereits seit 2015 unterstützt.
Der Bewertungsausschuss ist ein Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte und Krankenkassen. Dessen Trägerorganisationen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts, die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband. Die Geschäftsführung des Bewertungsausschusses wird durch das Institut des Bewertungsausschusses wahrgenommen.
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.