Webinar on demand
Custom Code-Analyse im SAP Legacy
Mit dem GISA Tool C3LM können Sie Strukturen und Eigenschaften von Custom Code in SAP-Systemen visualisieren und analysieren. Mittels dieser systematischen Analyse werden Aufwände zur Anpassung des Custom Code bei der Transition zu SAP S/4HANA bewertet und geplant. Darüber hinaus unterstützen die Visualisierungen und Analysen die laufende Wartung und Weiterentwicklung der SAP-Systeme sowie das gesetzeskonforme Management personenbezogener Daten in kundeneigenen Entwicklungen. Erfahren Sie in unserem Webinar, wie:
- Sie mittels systematischer Analyse Bedarfe und Aufwände bei der Transition zu SAP S/4 HANA bewerten, anpassen und planen
- die Visualisierung und Analyse die laufende Wartung und Weiterentwicklung der SAP-Systeme unterstützt
- Sie personenbezogene Daten gesetzeskonform managen
Diese Webinare könnten Sie auch interessieren:
Automatisierte Energieangebote für Individualkunden
In einer Live-Demo zeigen wir gemeinsam mit der GET AG, wie Sie mit der Anwendung Ihre Angebotslegung effizient automatisieren und Ihre Interessenten in wenigen Minuten zum Kunden machen.
Self Services und Workflows
Mit Employee Self Services können Mitarbeiter selbstständig Daten erfassen, einsehen und ändern. Über Manager Self Services werden workflowbasierte Genehmigungsverfahren realisiert und Führungskräfte mit für sie passenden Informationen versorgt.
SAP S/4HANA für Versorger – kompaktes Wissen für Ihre digitale Transformation
In den Websessions erfahren Sie, was Sie für Ihre Transformation hin zur SAP S/4HANA Business Suite wissen müssen, wie Sie sich am besten vorbereiten und wie Sie Systeme wie BI und IS-U intelligent einbeziehen.