Pressemeldung
Union Investment setzt mit GISA automatisierte Auswertung und Visualisierung der Mitarbeiterperformance um
Um bessere und transparente Personalentscheidungen zu treffen, nutzt die Union Investment Asset Holding AG eine Lösung des IT-Dienstleister GISA GmbH auf Basis von SAP Analytics Cloud. Die eingesetzte Lösung ist nahtlos in bestehende Systeme wie SAP HCM und SAP BW integriert und bietet so automatisierte Auswertungen auf einen Blick. Unter Berücksichtigung der strategischen Ausrichtung auf das SAP-Portfolio des Finanzdienstleisters wurde die vorhandene Infrastruktur so um innovative Möglichkeiten ergänzt.
„Wir haben einen IT-Dienstleister gesucht, der eine breite SAP-Kompetenz sowohl für Personalmanagement also auch für BI-Themen mitbringt“, erklärt Cornelius Fleiner, IT-Fachbereichsbetreuer Bereich Personal, Union Investment Holding. „GISA hat uns darüber hinaus auch noch mit innovativem Sachverstand und einem schnellen und strukturierten Projektvorgehen überzeugt.“
Dank des neuen, intuitiv bedienbaren Dashboards muss die Personalabteilung der Union Investment Performancedaten nicht länger unter hohem manuellen Aufwand aus Vorsystemen extrahieren und über Tabellenverarbeitung aufbereiten. Stattdessen werden Daten automatisiert bereitgestellt und nach IBCS-Standards visualisiert. Die Datenbereitstellung folgt dem Self-Service-Ansatz, schafft mehr Freiräume für fachliche Arbeit im Personalcontrolling und beschleunigt den Beurteilungsprozess der Führungskräfte.
Zudem hat die Union Investment künftig die Möglichkeit, aufbauend auf der neu geschaffenen IT-Infrastruktur, weitere Komponenten der SAP Analytics Cloud zu ergänzen.
Weitere Informationen zum Projekt: www.gisa.de/referenzen
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.
GISA-Auszubildender Maximilian Kahnt ist der beste Fachinformatiker
Der GISA-Auszubildende Maximilian Kahnt hat seine Ausbildung als bester Fachinformatiker im Kammerbezirk abgeschlossen. Für seine herausragenden Leistungen während der Ausbildung wurde er nun von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau als „Beste im Beruf“ geehrt.
GISA unterstützt WSW Energie & Wasser bei Anpassungen der Marktkommunikation
Etablierte Partnerschaft: GISA und WSW setzen regelmäßige Anpassungen an Datenformaten für die Marktkommunikation effizient und fristgerecht um.