Pressemeldung
Umweltmanagementzertifikat bestätigt – GISA setzt auf Green IT
GISA hat erneut das Umweltmanagementzertifikat ISO 14001 durch den TÜV Nord bestätigt bekommen. Mit dem international anerkannten Nachweis für besonders umweltbewusstes Wirtschaften verpflichtet sich der IT-Dienstleister zugleich, sein Engagement für Nachhaltigkeit auch künftig zu stärken. Deshalb investiert das Unternehmen konsequent und kontinuierlich in Green IT – zur Verringerung seines ökologischen Fußabdrucks entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Green in IT
Die größte Herausforderung besteht dabei in der ressourcenschonenden und dennoch ausfallsicheren Klimatisierung der IT-Systeme. Im BSI-zertifizierten Hochleistungsrechenzentrum der GISA erfolgt die Kühlung bereits bis zu Außentemperaturen von 20°C mit Hilfe der Umgebungsluft. Zusätzlich kommt mit wasserdurchströmten Wärmetauschermodulen das effizienteste Kühlwandsystem seiner Klasse zum Einsatz.
Durch eine neue unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) konnten hier die Energieverluste um 45 Prozent gesenkt werden. Bei der aktuellen Auslastung wird so eine Einsparung von ca. 45.000kWh Elektroenergie pro Jahr erzielt. Das entspricht einer Menge, mit der 15 Drei-Personen-Haushalte ein ganzes Jahr lang versorgt werden könnten.
Green durch IT
Das Umweltbewusstsein ist bei GISA unternehmensweit verankert. Durch die Digitalisierung sämtlicher Verwaltungs- und Auftragsprozesse konnte der Papierverbrauch, trotz deutlich gestiegener MitarbeiterInnenzahl, in den letzten fünf Jahren um mehr als 60 Prozent reduziert werden. Allein im Jahr 2020 entsprach das einer Ersparnis von 66 Bäumen.
Homeoffice und Onlinekonferenzen sowie ein eigener Live-Stream bestimmen bei GISA den Arbeitsalltag, um Autofahrten und Flugreisen zu vermeiden. Sind Dienstfahrten unausweichlich, motiviert das Unternehmen seine MitarbeiterInnen zu sauberer Mobilität, leistet Zuschüsse zum Fahrradleasing, zum Job-Ticket des ÖPNV und stellt eine stets wachsende E- und Hybrid-Flotte mit eigenen Ladesäulen zur Verfügung.
Über das Zertifikat
Die weltweit anerkannte Norm ISO 14001 bezeichnet das umfassendste Umweltmanagement- und -auditsystem zur fortlaufenden Verbesserung der Umweltleistung von Unternehmen. Sie legt Anforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette fest. Dabei werden die Umweltauswirkungen der Prozesse und Produkte im Unternehmen, aber auch vorgelagerter und nachgelagerter Prozesse, wie Rohstoffeinsatz und Logistik bewertet.
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA baut Ladeinfrastruktur in Halle aus
Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: GISA hat am Standort Halle die eigene Ladeinfrastruktur deutlich ausgebaut und stellt künftig 40 Ladepunkte mit jeweils 11 kW bereit.
GISA fördert IT-Innovationen für Mitteldeutschland – Jetzt bewerben!
GISA unterstützt den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland auch in seinem Jubiläumsjahr 2024 und stiftet erneut zusammen mit envia TEL den Clusterpreis für die beste IT-Innovation.
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.