Pressemeldung
Über die Community zur Marktreife – Kooperation von GISA und GET AG
Startklar: Portal zum Erstellen von Individuellen Energieangeboten für gewerbliche Kunden
Ab sofort steht für Unternehmen der Versorgungswirtschaft eine Portallösung bereit, mit der für gewerbliche Kunden mit einem höheren Energieverbrauch weitgehend automatisiert individuelle Angebote gelegt werden können. Die Cloud-basierte Anwendung resultiert aus der erfolgreichen Entwicklungspartnerschaft der beiden mitteldeutschen IT-Dienstleister GISA und GET AG. Das Besondere: Im Rahmen einer User-Community konnten potenzielle Nutzer des Portals ihre Anforderungen mit einbringen und damit direkt Einfluss auf die Entwicklung nehmen.
Die Portallösung steht jetzt Energieversorgern und Stadtwerken offen, betonen die Entwicklungspartner aus Halle und Leipzig. Sie sehen großes Potenzial, da die Angebotslegung für große SLP- und kleine RLM-Kunden bisher fast ausschließlich mit hohem individuellem Aufwand verbunden war, wofür häufig die Kostendeckung fehlte.
„Als kunden- und zukunftsorientiertes Unternehmen ist die EVH GmbH stets daran interessiert, mit ihren Kunden zielgerichtet sowie modern zu kommunizieren. Das Angebot der GISA, das Format ‚Community‘ zu testen und gemeinsam eine Portalanwendung zu entwickeln, haben wir sehr gerne angenommen“, erklärt Mathias Heiling, Produkt- und Vertragskoordinator der EVH.
Thomas Wolfrum, Leiter Produktmanagement der GET AG: „Viele Marktakteure stehen vor den gleichen Herausforderungen hinsichtlich der Preisgestaltung und Angebotslegung für unterschiedlicher Kundentypen. So gab es bei vielen Themen Schnittmengen mit den Community-Teilnehmern.“
Helge Schmidt, Vertriebsmanager der CB Energie GmbH, die ebenfalls Teil der Anwender-Community war, fasst seine Erfahrungen aus dem Projekt so zusammen: „Aus der Praxis für die Praxis. Das Know-how und die unterschiedlichen Anforderungen an das Portal von verschiedenen Versorgern und deren Entscheidern aus dem operativen Geschäft haben das Projekt vorangebracht. Gern würden wir öfter an solchen Projekten teilnehmen und aus der Praxis heraus unsere Anforderungen an das Produkt darstellen.“
In der App zum Produktmanagement können Strom- oder Gaslieferanten ihre branchenspezifischen Tarife für unterschiedliche Zyklen konfigurieren sowie verwalten und in Echtzeit für weitere Vertriebskanäle freigeben. Das angeschlossene Vertriebsportal beinhaltet einen Angebotsrechner mit Bestellstrecke und unterstützt neben dem Angebotsmonitoring die Vertriebspartnerverwaltung und -abrechnung. Bestätigte Angebote werden aus dem Portal für weitere Systeme und Prozesse bereitgestellt. „Für GISA ist die Zusammenarbeit mit der GET AG und der Anwender-Community eine Win-Win-Situation. Wir sind in direktem Austausch mit dem Markt und können unseren Kunden so passgenaue Lösungen anbieten“, sagte Uwe Klemm, Head of Energy Steering bei GISA.
Über GET AG
Als ein führendes IT-Unternehmen erfasst die GET AG branchenrelevante Daten, bereitet sie auf und entwickelt Software, um Kunden diese für die alltäglichen Marktanforderungen nutzbar zu machen. Dank der Expertise beim Aufbau und Betrieb von Online-Portalen bietet das Leipziger Unternehmen Marktteilnehmern und Verbrauchern attraktive Plattformen im E-Commerce. Über 500 Kunden und Partner aus der IT- und Energiewirtschaft setzen auf die Services und Kompetenzen der GET AG. Sie versteht sich bei der Lösungs- und Projektentwicklung als Innovationstreiber. Das Siegel „Top-Innovator 2020“ bestätigt diese unternehmerische Ausrichtung. Sein breites Netzwerk stärkt das Unternehmen als Mitglied im Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD).
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA stellt Urban Data Space Plattform in Online-Sessions vor
Die Urban Data Space Platform von GISA als Drehscheibe für Anwendungen aus dem Bereich Smart City stellt GISA in drei Online-Sessions vor.
GISA lädt zum InfoTag 2023 – jetzt anmelden!
Der GISA InfoTag 2023 liefert am 20. und 21. November Einblicke in neueste Entwicklungen und Lösungen im Bereich der IT.
Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
GISA stellt Neuheiten und Trends auf dem Gebiet der Geoinformationssysteme (GIS) vor und lädt am 26. September 2023 zum GIS-Usertreffen in Halle ein.