Pressemeldung
Smart Automation-Lösung für Stundungen und Ratenzahlungen von Kunden
Mit der aktuellen Corona-Krise müssen Energiedienstleister ihren Kunden gesetzlich bedingt eine Option auf Stundung der Rechnungen anbieten. Um die Kundenberater zu entlasten und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, hat GISA gemeinsam mit einem Kunden aus der Energieversorgung eine Smart Automation-Lösung entwickelt. Diese erledigt einen Großteil der Arbeit automatisiert. Die Mitarbeiter müssen nur noch die Anfragen entgegennehmen und die entsprechenden Vertragskontonummern in ihrem Abrechnungssystem eingeben.
Felix Kortsch, Consultant Innovation & Business Transformation, sagte dazu: „Ohne die Smart Automation Lösung wäre der händische Aufwand für den Mitarbeiter im Kundenzentrum enorm und Fehler nicht auszuschließen. Als IT-Dienstleister für Energiedienstleister wollen wir mit diesem Angebot unsere Kunden in der Corona-Krise unterstützen, ganz für betroffene Unternehmen und Bürger da zu sein.“
Ab einem festen Stichtag (aktuell 01.07.2020) werden dann alle Stundungen in Ratenzahlungspläne für die Endkunden umgewandelt. Ab Juli eingehende Anfragen von Energieversorgungskunden sollen dann nach Anforderung des Gesetzgebers auch zur Erstellung von Ratenplänen, nicht mehr zu Stundungen, führen. GISA Smart Automation bietet auch dafür schon die entsprechende Lösung: in der Nacht zum 01.07.2020 werden alle existierenden Stundungen, basierend auf einem festen Regelheft des Versorgers, automatisch in Ratenpläne umgewandelt. Anschließend soll die Erstellung von Ratenplänen ebenfalls nach Eingabe der Vertragskontonummer vollautomatisiert werden.
Die aktuelle Smart Automation Lösung ist für das Abrechnungssystem SAP IS-U sofort einsatzfähig. Die Smart Automation-Logik ist aber auch auf andere Systeme übertragbar und kann ad-hoc weiterentwickelt werden.
Mehr zum Thema sowie die Anmeldung zu einem Webinar finden Sie hier: Lösungen Corona-Krise
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA erneut für nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement zertifiziert
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
E-world energy & water 2023: GISA feiert 30 Jahre IT für die Energie- & Wasserwirtschaft
„We celebrate IT“ lautet das Motto von GISA bei der E-world energy & water 2023, denn in diesem Jahr feiert der IT-Dienstleister sein 30-jähriges Bestehen.