Pressemeldung
Personalforum Energie 2021: GISA und Stadtwerke Bonn geben Einblick in gemeinsames Projekt zur HR-Digitalisierung
Der hallesche IT-Dienstleister GISA und die Stadtwerke Bonn geben beim Personalforum Energie 2021 einen Einblick in ihr gemeinsames Projekt zur Digitalisierung von Personalprozessen. Konkret werden Gabi Hofmann, Unit Director HCM bei GISA, und Ralf Albrod, stellvertretender Fachbereichsleiter Personal/Service der Stadtwerke Bonn, beim Fachkongress am 23. September in Berlin über die Einführung der Oberflächentechnologie SAP Fiori bei dem Energieversorger sprechen.
„Herausforderungen wie der demografische Wandel, aber auch Digitalisierungs- und Optimierungsdruck aus dem Unternehmen heraus führen dazu, dass sich Personalabteilungen von Energieversorgern vermehrt mit digitalen Lösungen auseinandersetzen“, erklärt Gabi Hofmann. „Über diesen Punkt sind die Stadtwerke Bonn schon hinaus: Gemeinsam mit GISA und auf Grundlage einer Digitalisierungsstrategie haben sie verschiedene Personalprozesse bereits digitalisiert und damit Freiräume für strategische Personalarbeit gewonnen.
Ein Vorgehen, das als Vorbild für andere dienen kann.“ Beim Personalforum Energie will sie deshalb gemeinsam mit Ralf Albrod am Beispiel des HR-Projekts der Stadtwerke Bonn zeigen, wie Versorger ihre personalwirtschaftlichen Prozesse mit flexiblen, workflowbasierten Anwendungen automatisieren und die HR-Arbeit dadurch effizienter aufstellen können.
Der Fachkongress für Personalmanagement und -entwicklung in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue HR-Funktionen für eine moderne Arbeitswelt“. In diesem Rahmen widmen sich 20 Rednerinnen und Redner konkreten Lösungsansätzen für die digitale Transformation, für eine hybride Arbeitswelt und für eine nachhaltige Organisation.
Programm und Anmeldung zum 16. Personalforum Energie finden Sie unter: www.personalforum-energie.de
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
Die Kleinsten im Mittelpunkt: GISA spendet am Kindertag an soziale Einrichtungen
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA erneut für nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement zertifiziert
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.