Pressemeldung
DER INDIVIDUALISIERTE WORKSHOP UNTERSTÜTZT STADTWERKE UND ENERGIEVERSORGER AUF DEM WEG HIN ZU EINEM ZUKUNFTSFÄHIGEN HR-MANAGEMENT.
Der IT-Dienstleister GISA hat gemeinsam mit dem Digitalisierungsspezialisten QUANTIC Digital einen Strategieworkshop entwickelt, der Stadtwerke und Energieversorger beim Aufbau eines zukunftsfähigen Personalmanagements unterstützt.
„Die digitale Transformation zeigt Führungskräften von Personalabteilungen ganz neue Perspektiven auf“, so Gabi Hofmann, Unit Director HCM bei GISA. „Indem etwa zeitaufwendige, papiergebundene Personalprozesse mithilfe von SAP-Lösungen digitalisiert werden, entstehen dringend benötigte Freiräume, um sich strategisch wichtigen Aufgaben wie der Personalentwicklung widmen zu können. In einem individualisierten Strategieworkshop stellen wir Personalverantwortlichen greifbar dar, wie die Digitalisierung ihres HR-Bereichs konkret aussehen kann.“
Grundlage des eintägigen Workshops bildet der DRPTM-Schnellcheck von QUANTIC Digital. „Mithilfe des Schnellcheck ermitteln wir den digitalen Reifegrad des Unternehmens aus Perspektive des Personalbereichs. Anschließend stellen wir im Workshop ein einheitliches Verständnis dafür her, was Digitalisierung für die Abteilung innerhalb der Organisation bedeutet“, erklärt Katharina Steinbach, Geschäftsführerin von QUANTIC Digital.
Darauf aufbauend werden vorhandene Quick-Wins für die im Einsatz befindlichen Personalprozesse identifiziert und eine Priorisierungsliste für die HR-Digitalisierung auf Geschäftsprozessebene erarbeitet. „Ziel ist es, dass die Teilnehmenden nach dem Strategieworkshop wissen, welche Chancen digitale HR-Prozesse für ihren Personalbereich bieten und wie sie mithilfe einer individualisierten Roadmap in die Umsetzung starten können“, so Gabi Hofmann.
Weitere Informationen zum Strategieworkshop unter: www.gisa.de/produkt/workshop-personal-digital
ÜBER QUANTIC DIGITAL
QUANTIC Digital unterstützt als top digitale Unternehmensberatung Kunden dabei, die Potenziale der Digitalisierung zu identifizieren und wirksam umzusetzen. Dafür optimiert das Unternehmen digitale Prozesse aus Sicht der Nutzer, entwickelt Strategien zur erfolgreichen Transformation und Geschäftsmodelle der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen hierbei für QUANTIC die Mitarbeiter und Führungskräfte sowie deren Akzeptanz gegenüber der Digitalisierung. Neben einer starken Präsenz in Deutschland begeistert QUANTIC ebenso Kunden in der Schweiz und Österreich. www.quantic.de
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
+49 800 7000585*
Sie suchen Kontakt zu unseren Mitarbeitern?
+49 345 5850
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Oder schreiben Sie uns:
kontakt@gisa.de
*Kostenfreie Telefonnummer für Anrufe aus dem deutschen Festnetz. Die Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz und aus dem Ausland können abweichen.
GISA GmbH
Leipziger Chaussee 191 a
06112 Halle (Saale)