Pressemeldung
Messekongress GO.DIGITAL: GISA gibt Einblicke in digitale Plattformen der Zukunft
Wollen Unternehmen ihre IT-Systeme zukunftssicher aufstellen, kommen sie an digitalen Plattformen nicht vorbei. Welche Bedeutung diese haben und was in diesem Zusammenhang hinsichtlich Compliance und Methodik zu beachten ist, darüber wird GISA-Experte Jörn Haußen beim virtuellen Messekongress GO.DIGITAL am 11. November sprechen.
„Als Full-Service-Dienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung haben wir den Wandel in der IT aktiv mitgestaltet und wissen um aktuelle, aber auch zukünftige Anforderungen. Digitalisierung und die rasante Veränderung der Geschäftsmodelle sind hier die maßgeblichen Treiber für Unternehmen“, erklärt Haußen, Director Partner & Alliance Management bei GISA. „Um ihre IT-Architekturen auf sichere Beine zu stellen, sollten sich Unternehmen daher unbedingt mit dem Thema Cloud-Plattformen auseinandersetzen. Als Integrationspartner für moderne Plattformen begleiten und unterstützen wir auf diesem Weg.“
Was auf diesem Weg zu beachten ist, wird Jörn Haußen bei der GO.DIGITAL ausführen. Der virtuelle Messekongress der Energieforen Leipzig ist eine Austauschplattform, die den Wissenstransfer zu digitalen Projekten ermöglicht. Dabei begegnen sich Teilnehmer auf Augenhöhe, knüpfen neue Kontakte, finden Kooperationspartner und teilen ihre innovativen Ideen, um gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Online-Ticket für den Messekongress GO.DIGITAL am 10. und 11. November. Anmelden unter: www.godigital-kongress.de
Sie möchten außerdem mehr über Veranstaltungen von und mit GISA erfahren? Dann besuchen Sie unsere Seite www.gisa.de/events.
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA baut Ladeinfrastruktur in Halle aus
Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: GISA hat am Standort Halle die eigene Ladeinfrastruktur deutlich ausgebaut und stellt künftig 40 Ladepunkte mit jeweils 11 kW bereit.
GISA fördert IT-Innovationen für Mitteldeutschland – Jetzt bewerben!
GISA unterstützt den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland auch in seinem Jubiläumsjahr 2024 und stiftet erneut zusammen mit envia TEL den Clusterpreis für die beste IT-Innovation.
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.