Pressemeldung
Kulturelles Themenjahr Halle (Saale): GISA digitalisiert kulturelles Erbe
GISA beteiligt sich mit dem 3D-Projekt „Vom Salz zu den Sternen“ mit einem weiteren Beitrag an dem kulturellen Themenjahr Halle (Saale) 2021. Mit dem GISA Virtual Flight lädt der IT-Dienstleister zu einem Rundflug durch die Geschichte und Zukunft der Stadt ein.
Der GISA Virtual Flight entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Salinemuseum und dem Planetarium Halle (Saale). Er kombiniert Geoinformationen und Techniken der 3D-Modellierung mit den Vorzügen einer Gaming Engine und ermöglicht so u. a. Einblicke in die beiden derzeit noch im Umbau befindlichen Kulturstätten. Dabei wurden zahlreiche frei verfügbare (Geo-)Daten, Luftbilder, Fotos und 3D-Modelle verarbeitet und zu einem Videoerlebnis zusammengesetzt, welches das Publikum von der Saline bis zum Planetarium – vom Salz zu den Sternen fliegen lässt. Zuvor unterstützte GISA die Veranstalter bereits durch den eigenen Live-Streaming-Dienst GISA StreamIT.
Zum GISA Virtual Flight: www.gisa.de/halexa
Über Halexa, Siede Salz! Kulturelles Themenjahr 2021
Die Stadt Halle (Saale) veranstaltet von 2021 bis 2030 mit der kulturellen Themenjahresdekade eine deutschlandweit einzigartige Initiative unter wechselnder Intendanz. Der Auftakt 2021 eröffnet unter dem Motto „Halexa, siede Salz! Herkunft trifft Zukunft“ das Spannungsfeld zwischen der Digitalisierung und den Traditionen der Stadt. Unter Federführung der Franckeschen Stiftungen beteiligen sich führende Akteure aus Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft mit verschiedenen Beiträgen, darunter das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften.
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA erneut nach ISO/IEC 27001 zertifiziert
In einem Re-Zertifizierungsaudit wurde das komplexe ISMS der GISA erfolgreich auf Konformität zur internationalen Norm ISO/IEC 27001 geprüft.
Kassenärztliche Bundesvereinigung verlängert Zusammenarbeit mit GISA um weitere vier Jahre
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat GISA für weitere vier Jahre mit der Bereitstellung und dem Betrieb der SAP-Umgebung beauftragt.
GISA befürwortet Neustart: “Beschleunigter Smart-Meter-Rollout ist dringend notwendig”
GISA begrüßt das Gesetzt zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende und den beschleunigten Rollout von Smart Metern.