Pressemeldung
Kleine Menschen ganz groß: GISA spendet 5.000 Euro zum Kindertag
Auch in Zeiten der Pandemie unterstützt GISA anlässlich des Kindertages am 1. Juni an ihren Unternehmensstandorten soziale Einrichtungen und Vereine für Kinder und Jugendliche. Insgesamt 5.000 Euro gehen an das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz am Hauptstandort in Halle, den Paul Gerhardt Förderverein in Berlin, das Ronald McDonald Haus in Leipzig, das SOS-Kinderdorf Lausitz in Cottbus und an den Elternverein krebskranker Kinder e.V. in Chemnitz.
„Wir möchten auch dieses Jahr DANKE sagen“, so Michael Krüger, Geschäftsführer der GISA GmbH. „Die Einrichtungen leisten einen unglaublich wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Gerade jetzt in Zeiten der Pandemie, die ohne die Möglichkeit des direkten Kontakts das Sammeln von Spenden erschwert, ist das Engagement für Kinder, für Familien in Not und das gemeinsame Miteinander wichtiger denn je.“
GISA ÜBERGIBT SPENDEN AN FOLGENDE EINRICHTUNGEN
Am Hauptstandort Halle unterstützt GISA seit 2013 das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle (AKJH). Das Haus begleitet Familien, in denen ein Kind lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankt ist, mit palliativer und sozialrechtlicher Beratung, Angeboten für gesunde Geschwisterkinder und gemeinsamen Veranstaltungen. Die Spende fließt in das Hausprojekt des AKJH. Denn die Angebote wie Elternberatungen, die Trauergruppen und die Geschwisterarbeit benötigen dringend mehr Platz und rollstuhlgerechte Räumlichkeiten. Zudem ist eine kleine WG für junge Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung geplant.
Am Unternehmensstandort Leipzig steht GISA seit 2013 mit dem Ronald McDonald Haus in Verbindung. Das Haus ist eine temporäre Unterkunft für Familien von außerhalb, deren Kinder in der nahegelegenen Klinik operiert werden und verweilen müssen. Mit der Spende werden weiterhin Angebote für betroffene Familien ermöglicht.
Seit 2014 stehen wir an der Seite des Paul Gerhardt Fördervereins in Berlin. Er unterstützt das Paul Gerhardt Hospiz, die Palliativmedizin, das Ehrenamt und die Seelsorge in den Diakonie-Einrichtungen und nutzt die GISA-Spende dafür, die vom Verein getragenen Einrichtungen kinderfreundlicher zu gestalten.
In Chemnitz unterstützt GISA mit dem Elternverein krebskranker Kinder e. V. bereits seit 2004 eine Beratungsstelle, die den Familienangehörigen psychologischen Beistand, aber auch Hospizdienste und Trauerarbeit leistet. Hier wird die Spende eingesetzt, um Beratungsangebote für betroffene Familien weiterhin zu ermöglichen.
Mit dem SOS-Kinderdorf Lausitz in Cottbus ist GISA bereits seit 2010 verbunden. Die Einrichtung organisiert u.a. Familientreffs und -beratungen in der Region. GISA-MitarbeiterInnen unterstützen hier jedes Jahr mit viel Freude bei der Ausrichtung des Sommerfestes. Coronabedingt musste das Fest vergangenes Jahr ausfallen, dafür hoffen die MitarbeiterInnen sehr, dass es dieses Jahr wieder ermöglicht werden kann.
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA stellt Urban Data Space Plattform in Online-Sessions vor
Die Urban Data Space Platform von GISA als Drehscheibe für Anwendungen aus dem Bereich Smart City stellt GISA in drei Online-Sessions vor.
GISA lädt zum InfoTag 2023 – jetzt anmelden!
Der GISA InfoTag 2023 liefert am 20. und 21. November Einblicke in neueste Entwicklungen und Lösungen im Bereich der IT.
Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
GISA stellt Neuheiten und Trends auf dem Gebiet der Geoinformationssysteme (GIS) vor und lädt am 26. September 2023 zum GIS-Usertreffen in Halle ein.