Pressemeldung
IoT-Pilotprojekt „Smart Building“ in Düren gestartet
In einem gemeinsamen IoT-Pilotprojekt (IoT: Internet of Things/Internet der Dinge) erproben die Leitungspartner Düren, Westenergie Metering und GISA die Anbindung von Strom-, Gas- und Wasserzählern sowie weiterer Sensorik an ein Smart-Meter-Gateway. „Wir möchten der Wohnungswirtschaft und Hausbesitzern die Möglichkeit bieten, möglichst einfach ihre gesamten Verbrauchsdaten zu kontrollieren. Durch die Integration und Visualisierung weiterer sensorischer Daten erhöhen wir den Nutzen und die Attraktivität des Angebotes für die Kunden noch weiter“, sagt Frank Hergarten, Leiter Messwesen Leitungspartner Düren.
Dazu werden die drei Partner in dem Pilotprojekt zunächst ein Zweifamilienhaus in Düren mit den entsprechenden Strom-, Gas- und Wasserzählern sowie einem Smart-Meter-Gateway ausstatten und die Verbrauchsdaten visualisieren. In einem zweiten Schritt kommen dann nach einer Bewertung der Ergebnisse der ersten Phase weitere IoT-Sensordaten zu Leckagen, Brandschutz und Temperatur dazu. Auch Messwerte aus einer Untermessung für Wasser sollen erfasst werden.
„Der Smart-Meter-Rollout stellt die Branche vor viele technische und wirtschaftliche Herausforderungen“, betonen Peter Reitz und Patrick Pan aus dem Bereich Innovationen und Produktmanagement der Westenergie Metering. „Dieses Projekt soll dabei helfen, gemeinsam mit den Kunden langfristig die Wirtschaftlichkeit der Smart-Meter-Gateway-Infrastruktur zu erhöhen und der Nachfrage im Markt gerecht zu werden.“
Dr. Marisa Mäder-Heinrich von GISA ergänzt: „Das IoT bietet noch viele weitere Möglichkeiten, um den Mehrwert für Kunden zu erhöhen. Hier steckt noch sehr viel Potenzial. Wir denken da neben dem Brandschutz auch an weitere Sicherheitsaspekte, zum Beispiel zur Unterstützung von alleinlebenden Senioren.“
Für 2021 sieht das Pilotprojekt die Ausstattung eines Mehrfamilienhauses mit rund zehn Parteien mit der smarten Technik vor. Softwareseitig wird GISA in diesem Projekt im Umfeld SMGWA, Meter-Data-Management und IoT vom Partner Robotron Datenbank-Software GmbH unterstützt.
Über Westenergie Metering GmbH
Die Westenergie Metering GmbH bündelt das Know-how und alle Funktionen des klassischen und intelligenten Zählerwesens für die Westenergie AG in Deutschland. Das Unternehmen ist das Kompetenzzentrum für diesen Technik- und Geschäftsbereich. Westenergie Metering ist auf den Feldern Zähler- und Zählwertmanagement, Messstellenbetrieb und Messdienstleistungen tätig.
Über Leitungspartner GmbH
Die Leitungspartner GmbH betreibt seit dem 1. Januar 2013 die Verteilungsnetze der Strom-, Gas- und Wasserversorgung, die Nahwärmeanlagen sowie die Glasfasernetze für die Breitbandkommunikation im Stadtgebiet von Düren und der Gemeinde Merzenich.
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
Die Kleinsten im Mittelpunkt: GISA spendet am Kindertag an soziale Einrichtungen
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA erneut für nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement zertifiziert
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.