Pressemeldung
Green IT bei GISA: Energiemanagement mit System – Zertifikat ISO 50001
GISA hat für den Aufbau und die Optimierung eines firmenweiten Energiemanagementsystems das Zertifikat ISO 50001 vom TÜV Nord verliehen bekommen. Mit dem international anerkannten Nachweis verpflichtet sich der hallesche IT-Dienstleister freiwillig dazu, seine energiebezogene Leistung zu verbessern, die Energieeffizienz fortlaufend zu steigern und die Energienutzung zu optimieren.
Die größte Herausforderung besteht dabei in der ressourcenschonenden und dennoch ausfallsicheren Klimatisierung der IT-Systeme wie dem BSI-zertifizierten Hochleistungsrechenzentrum der GISA. Weitere Maßnahmen zur systematischen Energieeffizienzsteigerung umfassen die kontinuierliche Modernisierung von Beleuchtungs- und Klimaanlagen an allen fünf Standorten und Büros des Unternehmens sowie die sukzessive Umrüstung der Firmenflotte auf E- und Hybrid-Fahrzeuge mit eigenen Ladesäulen.
Das Umweltbewusstsein ist bei GISA unternehmensweit verankert. Mit der ISO 50001 knüpft der IT-Dienstleister an sein konsequentes und kontinuierliches Engagement für Green IT an. Für die erfolgreiche Verringerung des ökologischen Fußabdrucks entlang der gesamten Wertschöpfungskette trägt das Unternehmen bereits seit 2016 das Umweltmanagementzertifikat ISO 14001, das im März 2021 erneut durch den TÜV Nord bestätigt worden ist.
Über das Zertifikat ISO 50001
Die weltweit anerkannte Norm ISO 50001 soll die Einführung eines sinnvollen systematischen Energiemanagementsystems unterstützen, das einen effizienteren Umgang mit Ressourcen zum Ziel hat, und legt die Anforderungen dafür fest. Grundsätzlich gibt es keine Zertifizierungspflicht, auch die Einführung eines Energiemanagementsystems ist freiwillig.
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA erneut nach ISO/IEC 27001 zertifiziert
In einem Re-Zertifizierungsaudit wurde das komplexe ISMS der GISA erfolgreich auf Konformität zur internationalen Norm ISO/IEC 27001 geprüft.
Kassenärztliche Bundesvereinigung verlängert Zusammenarbeit mit GISA um weitere vier Jahre
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat GISA für weitere vier Jahre mit der Bereitstellung und dem Betrieb der SAP-Umgebung beauftragt.
GISA befürwortet Neustart: “Beschleunigter Smart-Meter-Rollout ist dringend notwendig”
GISA begrüßt das Gesetzt zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende und den beschleunigten Rollout von Smart Metern.