GISA schreibt Familienfreundlichkeit nicht nur am Weltkindertag groß. Ab sofort wird das Zertifikat zum audit berufundfamilie wegen des außerordentlichen Engagements des IT-Dienstleisters von einer goldenen Schärpe geschmückt. Diese Ehre wird in Sachsen-Anhalt derzeit nur 13 Unternehmen und Organisationen zuteil. Damit honoriert Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey das langjährige Bemühen von GISA für eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik. Das dauerhafte Zertifikat zum audit berufundfamilie wurde bereits 2019 verliehen.
Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wird bei GISA aktiv gelebt. Das Angebot umfasst aktuell unter anderem: flexible und lebensphasenorientierte Arbeitszeiten, flexible Arbeitsorte mit Smart Office, eine Kita-Kooperation, finanzielle Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Willkommensgeld für neugeborene Mitarbeiterkinder sowie quartalsweise Bonustage zur Kinderbetreuung bzw. zur Pflege von Angehörigen.
„Für mich als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern ist es wichtig, einen familienfreundlichen Arbeitgeber an meiner Seite zu haben, um den mich übrigens viele beneiden“, erklärt Dana S., Administrative Assistant bei GISA, und ergänzt: „Dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bei Bedarf im Homeoffice zu arbeiten, kann ich meiner Kleinen sogar ihren größten Wunsch erfüllen: Einmal in der Woche Mittagskind sein.“
Dana S.
Das audit berufundfamilie Seit der Einführung des audit im Jahr 1998 wurden mehr als 1.800 Arbeitgeber mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Nach drei Re-Auditierungen für das jeweilige Unternehmen folgt als nächste Stufe ein Dialogverfahren für ein Zertifikat mit dauerhaftem Charakter, wie es GISA führt. Als Symbol für das langjährige Engagement und den hohen Entwicklungsstand einer besonders familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik des Arbeitgebers wurde jetzt das dazugehörige Zertifikatslogo um die goldene Schärpe ergänzt. In Sachsen-Anhalt schmückt sie insgesamt 13 Organisationen, drei davon in Halle (Saale).