Pressemeldung
GISA wird strategischer Partner von powercloud
Der hallesche IT-Dienstleister GISA und der Cloud-Software-Anbieter powercloud haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam wollen die Unternehmen Plattform-Lösungen für die Energiewirtschaft stärker vorantreiben.
„Der Markt für Abrechnungslösungen in der Energiewirtschaft ist stark im Umbruch. Unternehmen bewegen sich heute weg von monolithischen Lösungen und hin zu Plattformen. Sie suchen nach passgenauen Lösungen für konkrete Problemlagen und spezifische Geschäftsprozesse“, so Michael Krüger, CEO von GISA. „Daraus resultiert eine ganz neue Betrachtung der IT-Architektur und eine deutliche Ausrichtung unserer Kunden auf digitale Geschäftsmodelle. Für uns ist es daher folgerichtig und konsequent, auf Lösungen zu setzen, die diese Anforderungen optimal unterstützen.“
„Energiewende, Digitalisierung und der verschärfte Wettbewerb durch neue grüne Angebote zwingen Energieversorger dazu, völlig neue Geschäftsmodelle zu entwickeln – und mit veralteten IT-Systemen geht das nicht. Mit unserer digitalen Lösung unterstützen wir bestehende Versorger, Netz- und Messstellenbetreiber sowie Stadtwerke in sehr kurzer Zeit dabei, ihre Prozesse komplett zu automatisieren“, kommentiert Marco Beicht, CEO von powercloud. „powercloud beinhaltet alle Geschäftsprozesse und Daten, die für den „energiewirtschaftlichen Maschinenraum“ notwendig sind – eine End-to-End-Lösung, bei der aber alle Services auch einzeln buchbar sind. Dazu gehören etwa Abrechnungsprozesse, Marktkommunikation, Zahlungsverkehr, Forderungsmanagement, Rechnungsprüfung, Tarif- und Angebotskalkulation sowie viele weitere Bereiche.“
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung beim Betreiben von Lösungen verschiedener Hersteller ist GISA bestens aufgestellt, um Plattform-Lösungen wie die der powercloud sicher zu betreuen und zu betreiben. „Auch wir sehen die Zukunft für energiewirtschaftlichen IT-Lösungen eindeutig bei Plattformen“, so Michael Krüger weiter. „GISA will diese Zukunft maßgeblich mitgestalten und setzt sich daher mit Betriebs- und Betreuungsmodellen auseinander, die in der Cloud, hybrid und on premise stattfinden. In dieser Mischwelt übernehmen wir die Rolle des Plattformintegrators.“ Gemeinsam mit powercloud wird der IT-Dienstleister daher insbesondere im Bereich der Implementierung von Plattform-Lösungen zusammenarbeiten, Kunden als Service Partner im alltäglichen Geschäft betreuen und sie im Zuge einer Weiterentwicklung langfristig begleiten.
Über powercloud
Die powercloud GmbH bietet mit ihrer gleichnamigen Plattform seit 2012 eine offene SaaS-Lösung für die Energiewirtschaft an und ist mit aktuell mehr als 200 Kunden Marktführer in Deutschland. Schon heute verwaltet powercloud über 8 Millionen Vertragsverhältnisse mit ca. 6 Milliarden Umsatz in der Abwicklung. Weitere 20 Millionen Verträge befinden sich in der Migration. powercloud ist das am schnellsten wachsende CRM- und Abrechnungssystem der Branche, fördert den Aufbau innovativer Energie-Marken, grüner Angebote und macht bestehende Versorger, Netz- und Messstellenbetreiber sowie Stadtwerke fit für die IT- und Kundenanforderungen der Zukunft.
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA stellt Urban Data Space Plattform in Online-Sessions vor
Die Urban Data Space Platform von GISA als Drehscheibe für Anwendungen aus dem Bereich Smart City stellt GISA in drei Online-Sessions vor.
GISA lädt zum InfoTag 2023 – jetzt anmelden!
Der GISA InfoTag 2023 liefert am 20. und 21. November Einblicke in neueste Entwicklungen und Lösungen im Bereich der IT.
Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
GISA stellt Neuheiten und Trends auf dem Gebiet der Geoinformationssysteme (GIS) vor und lädt am 26. September 2023 zum GIS-Usertreffen in Halle ein.