Pressemeldung
GISA vergibt wieder fünf Deutschlandstipendien – die Verleihungen beginnen
GISA vergibt erneut fünf Deutschlandstipendien an Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Universität Leipzig, der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, der Hochschule Anhalt und der Hochschule Merseburg. Jedes Jahr investiert der IT-Dienstleister 9.000 Euro in das bundesweite Talentförderprogramm. Heute beginnen die offiziellen Übergabefeiern und Bekanntgaben der diesjährigen StipendiatInnen an den jeweiligen Hochschulen.
„Unser langjähriges Engagement für exzellenten IT-Nachwuchs in der Region verstehen wir als Investition in unsere Zukunft“, so Heino Feige, CEO der GISA. „Wir wollen damit ein Zeichen setzen, dass Studierende hier in Mitteldeutschland ihre Karriere beginnen können. IT-Unternehmen wie GISA bieten dafür die besten Chancen.“
Seit 2011 unterstützt GISA mit dem Deutschlandstipendium gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt und die sich durch ihr ausgeprägtes gesellschaftliches Engagement auszeichnen oder auf ihrem Lebensweg besondere Hürden zu überwinden haben. Ein Jahr lang erhalten sie von GISA und dem BMBF monatlich 300 Euro zu gleichen Teilen, also insgesamt 3.600 Euro. GISA hat bisher 42 Stipendien vergeben, vorzugsweise in den Studiengängen Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Informationsmanagement und Softwarelokalisierung.
Mehr zu den Verleihungen an den Hochschulen:
www.uni-halle.de
www.uni-leipzig.de
www.htwk-leipzig.de
www.hs-anhalt.de
www.hs-merseburg.de
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
Die Kleinsten im Mittelpunkt: GISA spendet am Kindertag an soziale Einrichtungen
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA erneut für nachhaltiges Umwelt- und Energiemanagement zertifiziert
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
Gekommen, um zu bleiben: GISA übernimmt sieben Werkstudierende
GISA investiert in die Zukunft und hat nun erneut sieben Werkstudierende nach ihrem Studienabschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.