GISA und QUANTIC Digital unterstützen Stadt Leipzig bei der Analyse von Geschäftsprozessen
GISA und QUANTIC Digital haben die Stadt Leipzig bei einem Pilotprojekt unterstützt, in dem unter Anwendung von Process Mining exemplarisch der Einkaufsprozess analysiert wurde. Mit diesem Auftakt will die Stadt sukzessive tiefere Einblicke in ihre ERP-Prozesse erhalten, um daraus Optimierungspotenzial für diese abzuleiten.
„Durch die transparente Begleitung von GISA und QUANTIC konnten wir uns Know-how für weitere Projekte aneignen“, erklärt Norman Bettermann, Leiter Referat SAP, Dezernat Finanzen der Stadt Leipzig. „Für uns ist das ein wichtiger Bestandteil im Blick auf die intelligente Stadt der Zukunft.“
Die Herausforderung bei der Analyse lag einerseits darin, dass die Einkaufsprozesse bei der Stadt Leipzig von unterschiedlichen Anforderern wie Verwaltung und Schulen genutzt werden. Andererseits sind die Prozesse zum Teil nicht digitalisiert und basieren neben SAP auch auf anderen IT-Lösungen.
Die Prozessbetrachtung unter Einsatz des IT-gestützten Verfahrens des Process Mining ergab, dass die manuelle Bearbeitung einiger Prozessschritte zu Prozessstau, erhöhten Durchlaufzeiten und letztendlich auch zu einer potenziellen Überlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führt. Durch die Visualisierung der konkreten Zahlen gelang es im Projekt, Optimierungspotenzial für die zukünftige Lösung aufzuzeigen.
In Zukunft soll bei der Stadt Leipzig auch für die Abbildung des Beschaffungsprozesses SAP ERP und in Folge SAP S/4HANA in Verbindung mit SAP Fiori zum Einsatz kommen – auch hierfür wurde mit dem Pilotprojekt eine Grundlage geschaffen.
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
„We celebrate IT“ lautet das Motto von GISA bei der E-world energy & water 2023, denn in diesem Jahr feiert der IT-Dienstleister sein 30-jähriges Bestehen.