GISA StreamIT: GISA unterstützt Jugend forscht-Veranstaltung
Mit dem Videoübertragungsdienst „GISA StreamIT“ wird GISA den „Landeswettbewerb Jugend forscht Sachsen-Anhalt“ am 7. April technisch unterstützen und den Technologiepark Weinberg Campus in Halle bei der digitalen Umsetzung des Wettbewerbs tatkräftig zur Seite stehen. Mit einem Team von IT-Streaming-Experten stellt GISA sicher, dass jede Idee, jedes Projekt und jede Bewertung digital festgehalten werden. Ab 17 Uhr überträgt dann der MDR die Prämierungsveranstaltung, mit dabei Michael Krüger, Geschäftsführer der GISA GmbH.
Seit zwei Jahren bietet GISA den Liveübertragungsdienst „GISA StreamIT“ an und hat schon Events wie die Abschlussveranstaltung des Schülerwettbewerbs futurego Sachsen-Anhalt und den GISA-Triathlon mit mehr als 1.000 Zuschauern übertragen. „Durch die aktuelle Pandemie steigt die Nachfrage nach solchen digitalen Formaten, um das Publikum mit einzubinden. Wir freuen uns sehr, dass wir hier als hallescher IT-Dienstleister „Jugend forscht Sachsen-Anhalt“ unterstützen können“, so Krüger. Im April steht bereits der nächste große Auftrag für „GISA StreamIT“ ins Haus.
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.
„We celebrate IT“ lautet das Motto von GISA bei der E-world energy & water 2023, denn in diesem Jahr feiert der IT-Dienstleister sein 30-jähriges Bestehen.