Pressemeldung
GISA stellt digitale futurego-Preisverleihung auf die Beine – futurego kommt zur GISA!
futurego und GISA beschreiten gemeinsam digitale Wege. Mit dem neuen Streaming-Dienst der GISA wird am Donnerstag (25.06.2020) erstmalig die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „futurego Sachsen-Anhalt“ im Livestream übertragen.
Aufgrund der aktuellen Beschränkungen durch das Corona-Virus kann die Veranstaltung nicht wie gewohnt als Präsenztermin stattfinden. Ausfallen war keine Option – futurego feiert in diesem Jahr 15-jähriges Jubiläum – Grund genug, neue Wege zu gehen. Und hier kam GISA ins Spiel: durch die bereits seit 2011 bestehende Sponsoring-Partnerschaft kam man ins Gespräch, denn digitale Lösungen gehören zum Kerngeschäft der GISA.
„Für uns ist die digitale Preisverleihung besonders spannend. Mit unserer Streaming-Lösung stellen wir sicher, dass alle an der Abschlussveranstaltung trotz Corona-Beschränkungen teilnehmen können. Wir verbinden über den Livestream das Team von futurego mit den Schülerteams und ihren Sponsoren“, so Norman Klammer, Unit Director Business Development & Innovation bei GISA. „Zusätzlich vergeben wir als Sponsor wie in den Vorjahren den Preis für die beste Schule und für den 8. Platz an eines der besten Schülerteams.“
Zu futurego
futurego Sachsen-Anhalt ist ein Schülerwettbewerb, der unter dem Motto „Schule deine Idee“ schulpädagogische und betriebswirtschaftliche Themen verbindet. SchülerInnen ab der 8. Klasse aller Schulformen entwickeln im Wettbewerb ihre Gründungsidee bis zum fertigen Geschäftskonzept. Auf der Abschlussveranstaltung am 25. Juni 2020 werden die besten Ideen ausgezeichnet und prämiert. Dabei werden die Preisgelder, gesponsert von Unternehmen der Region, in einem Gesamtwert von mehr als 5.000 Euro überreicht.
Der landesweite Schülerwettbewerb futurego Sachsen-Anhalt wird im Rahmen der Existenzgründungsoffensive ego. des Landes Sachsen-Anhalt durchgeführt und aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und dem Operationellen Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert sowie durch die Univations GmbH koordiniert. www.futurego.de
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA baut Ladeinfrastruktur in Halle aus
Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: GISA hat am Standort Halle die eigene Ladeinfrastruktur deutlich ausgebaut und stellt künftig 40 Ladepunkte mit jeweils 11 kW bereit.
GISA fördert IT-Innovationen für Mitteldeutschland – Jetzt bewerben!
GISA unterstützt den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland auch in seinem Jubiläumsjahr 2024 und stiftet erneut zusammen mit envia TEL den Clusterpreis für die beste IT-Innovation.
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.