Pressemeldung
Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
Bundestag bestätigt GNDEW: Beschleunigter Rollout aus Sicht von GISA „dringend notwendig“
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende sind nun endlich die Weichen für einen beschleunigten Rollout intelligenter Messsysteme gestellt. Eine Entwicklung, die aus Sicht von GISA dringend notwendig ist.
„Mit dem rechtssicheren Beschluss durch den Bundestag haben die Marktbeteiligten bei allen bestehenden Herausforderungen endlich die Sicherheit, loslegen zu können“, erklärt Philip Kaczmarowski, Senior Business Consultant bei GISA. Der Rollout habe sich viele Jahre verzögert – durch die Maßgabe von drei zertifizierten Geräten unterschiedlicher Hersteller, aber auch durch die Corona-Pandemie und Lieferschwierigkeiten. „Viele unserer Kunden haben seit Jahren in dieses Feld investiert. Die geänderten Rahmenbedingungen sichern ihnen nun ein Stück weit mehr die wirtschaftliche Planbarkeit und operative Umsetzung, auch wenn einige Fragen noch offen sind.“
Auch GISA hat frühzeitig Know-how und Ressourcen zur Entwicklung von IT-Lösungen und Security im Bereich Smart Meter aufgebaut und sich mit Partnern vernetzt. „Wir stehen mit unseren Kunden noch am Anfang des Rollouts, sind mit mehr als 200.000 intelligenten Messsystemen in der IT-seitigen Betreuung aber herausragend gut aufgestellt“, so Kaczmarowski.
Der IT-Dienstleister setzt für den IT-Betrieb der Smart-Meter-Gateways gemeinsam mit seinen Kunden eine Software des Partnerunternehmens Robotron Datenbank-Software GmbH ein und hostet die IT-Systeme im eigenen BSI-zertifizierten Rechenzentrum.
Weitere Informationen zum Thema: www.gisa.de/utility-spezial/smartenergy
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA baut Ladeinfrastruktur in Halle aus
Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: GISA hat am Standort Halle die eigene Ladeinfrastruktur deutlich ausgebaut und stellt künftig 40 Ladepunkte mit jeweils 11 kW bereit.
GISA fördert IT-Innovationen für Mitteldeutschland – Jetzt bewerben!
GISA unterstützt den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland auch in seinem Jubiläumsjahr 2024 und stiftet erneut zusammen mit envia TEL den Clusterpreis für die beste IT-Innovation.
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.