Pressemeldung
GISA knackt 2019 erstmals die 100-Millionen-Marke und kann an Erfolgsbilanz anknüpfen
Der hallesche Fullservice-IT-Dienstleister GISA schließt das Jahr 2019 erstmals mit einem Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro ab. Auch die Zahl der Arbeitsplätze ist weiter gestiegen, Ende 2019 waren fast 830 Menschen bei GISA beschäftigt.
Diesen Erfolgskurs setzt GISA auch 2020 fort. Mit Beginn der Corona-Pandemie konnte der IT-Spezialist seinen Kunden helfen, schnell und sicher aus dem Homeoffice zu arbeiten. Zeitweise sicherte GISA über verschlüsselte Datenverbindungen den Remote-Zugriff von mehr als 5.000 Anwendern im ganzen Bundesgebiet.
GISA-CEO Michael Krüger sieht die Aussichten für 2020 deshalb verhalten optimistisch: „Aufgrund des IT-Know-hows von GISA sind wir gut aufgestellt, Kurzarbeit ist derzeit kein Thema. Die Pandemie beschleunigt Digitalisierungsprojekte und birgt viele Chancen für uns. Gleichwohl ist auch zu merken, dass Beratungsvorhaben ohne persönlichen Kontakt schwerer zu realisieren sind. Wir sind aber flexibel aufgestellt und werden alles daransetzen, Chancen in Erfolge zu verwandeln.“
Erste wichtige Kundengewinne konnten 2020 bereits erzielt werden. Unter anderem ein langjähriger IT-Betreuungsvertrag mit den Leipziger Wasserwerken. Besonders hervorzuheben ist die jetzt gewonnene Ausschreibung zur Einführung und Betreuung eines Haushaltsmanagementsystems (auf Basis von SAP S/4HANA) an fünf bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind eine neue Fokusbranche von GISA, in deren Entwicklung das hallesche Unternehmen seit etwa vier Jahren viel Aufwand investiert.
Die Geschäftszahlen 2019 im Überblick:
+ Gesamtumsatz in Höhe von 107,1 Mio. Euro (plus 8,4 Mio. Euro)
+ Betriebsergebnis von 5 Mio. Euro
+ Mitarbeiterzahl stieg auf 828
+ 50 neue Stellen geschaffen
GISA zählt laut aktueller Nord/LB-Liste zu den mitarbeiterstärksten Unternehmen Sachsen-Anhalts. Das dauerhafte Zertifikat zum „audit berufundfamilie“, der Testsieg im „Fairness-im-Job-Atlas“ und die Wahl unter die TOP 3 der IT-Dienstleister mit den besten Karrierechancen für Hochschulabsolventen bestätigen dem Unternehmen seine ausgezeichnete Attraktivität als Arbeitgeber. Laut Umfrage des Wirtschaftsmagazins Brandeins zählt GISA zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands. Sinn für Nachhaltigkeit beweist GISA zudem mit Green IT und bekam 2019 erneut das Umweltmanagementzertifikat ISO 14001 verliehen.
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.
GISA-Auszubildender Maximilian Kahnt ist der beste Fachinformatiker
Der GISA-Auszubildende Maximilian Kahnt hat seine Ausbildung als bester Fachinformatiker im Kammerbezirk abgeschlossen. Für seine herausragenden Leistungen während der Ausbildung wurde er nun von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau als „Beste im Beruf“ geehrt.
GISA unterstützt WSW Energie & Wasser bei Anpassungen der Marktkommunikation
Etablierte Partnerschaft: GISA und WSW setzen regelmäßige Anpassungen an Datenformaten für die Marktkommunikation effizient und fristgerecht um.