GISA ist Partner beim ersten Digitalkongress NeueStadt.org
Der IT-Dienstleister GISA ist als Partner beim ersten Digitalkongress NeueStadt.org vertreten, den der Behörden Spiegel am 8. Dezember 2021 ausrichtet. Unter dem Motto „smart – digital – klimaneutral“ widmen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Foren aktuellen Herausforderungen und Aufgaben von Kommunen – beispielsweise bei der Stadtentwicklung und -planung, bei Bau und Sanierung der kommunalen Infrastruktur und der Digitalisierung von Schulen.
Clemens Schenke, Consultant Technical Solutions bei GISA, wird beim Kongress an der Diskussionsrunde „Smart City – die digitale Stadtentwicklung“ teilnehmen und darin zwei Portallösungen auf Basis des führenden Open-Source-GIS QGIS vorstellen. „Mit dem Auskunftsportal Straßenlaterne und einer Lösung für Niederspannungsnetzanfragen zeige ich anhand von zwei Best Practices auf, wie Kommunen von der Digitalisierung profitieren und dadurch deutlich smarter werden können“, so Schenke.
Der Digitalkongress NeueStadt.org ist ein neues Format des Behörden Spiegel und geht aus dem ehemaligen Bundeskongress „Öffentliche Verwaltung“ hervor, der jährlich in Berlin stattgefunden hat. Die Online-Veranstaltung richtet sich an EntscheiderInnen und Fachleute aus Rathäusern, Gemeinde- und Stadtparlamenten und Landratsbehörden, kommunalen Zweckverbänden, öffentlichen Unternehmen sowie an VertreterInnen von Bund und Ländern, die in ihren Aufgabenbereichen mit den Kommunen befasst sind.
Weitere Programm-Höhepunkte sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zum Digitalkongress NeueStadt.org unter:www.neuestadt.org/kongress
GISA spendet am Kindertag insgesamt 5.000 Euro für schwerstkranke und unterstützungsbedürftige Kinder in Halle, Leipzig, Chemnitz, Cottbus und Berlin. Die Kindertagsspenden haben bei GISA Tradition.
GISA hat erneut die Zertifikate ISO 14001 für das Umweltmanagement-System und ISO 50001 für das Energiemanagement-System im Überwachungsaudit erhalten. Damit bestätigte der TÜV Nord GISA wiederholt das hervorragende Engagement für nachhaltiges Handeln.