Pressemeldung
GISA ist „Most Wanted Employer 2022“
Die ZEIT Verlagsgruppe und die Internet-Plattform für Arbeitgeberbewertungen kununu haben die beliebtesten Unternehmen Deutschlands ermittelt: GISA gehört zu den 1000 „Most Wanted Employers 2022“.
Basis der Erhebung bildet eine Analyse von mehr als einer Million Unternehmen und 4,9 Millionen kununu-Bewertungen. Anhand von Kriterien wie Weiterempfehlungsrate, Mitarbeitenden-Bewertungs-Score und der Anzahl der Mitarbeitenden-Bewertungen in den vergangenen 12 Monaten, konnte sich GISA mit einem Gesamtscore von 4,0, bei einem maximal erreichbaren Score von 5,0, für das finale Ranking qualifizieren. „Bewertungsplattformen wie kununu sind für Fachkräfte eine der ersten Anlaufstellen, um sich ein Bild über ihren potenziellen neuen Arbeitgeber zu machen. Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir dort einen kleinen Einblick in unsere Unternehmenskultur geben können. Die Auszeichnung zum Most Wanted Employer 2022 bestätigt unsere konsequenten Aktivitäten für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Gleichzeitig ist sie Ansporn, um GISA im Sinne einer hohen Lebensqualität für unsere Mitarbeitenden weiterzuentwickeln,“ freut sich Jeannine Kallert, Vice President Communications & People bei GISA.
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA baut Ladeinfrastruktur in Halle aus
Ein Zeichen für nachhaltige Mobilität: GISA hat am Standort Halle die eigene Ladeinfrastruktur deutlich ausgebaut und stellt künftig 40 Ladepunkte mit jeweils 11 kW bereit.
GISA fördert IT-Innovationen für Mitteldeutschland – Jetzt bewerben!
GISA unterstützt den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland auch in seinem Jubiläumsjahr 2024 und stiftet erneut zusammen mit envia TEL den Clusterpreis für die beste IT-Innovation.
GISA und Robotron Datenbank-Software GmbH bauen strategische Partnerschaft aus
Künftig werden die beiden mitteldeutschen IT-Spezialisten auch über Angebote zum Smart Metering hinaus zusammenarbeiten. Kern der Kooperation ist die Weiterentwicklung der Smart Energy Plattform für Netz- und Messstellenbetreiber.