Pressemeldung
GISA auf der Intergeo in Stuttgart – Vom Smart Meter zu Smart City
Auf der diesjährigen Intergeo in Stuttgart ist der IT-Dienstleister GISA zu einem Vortrag zum Trendthema Smart City eingeladen. GISA verbindet dazu die Felder Smart Meter, Sensorik und LoRaWAN zu Chancen und Ideen für neue Geschäftsfelder für Kommunen und Stadtwerke. Den Vortrag „Von Smart Meter zu Smart City – neue Geschäftsfelder für kommunale Versorger“ halten die GISA-Experten Uwe Galow und Hannah Zerjeski. Smart City ist für die Branche derzeit das bestimmende Thema, da die Möglichkeiten von Anwendungsfällen des Internet of Things (IoT) auch getrieben durch kostengünstige Übertragungstechnik mit LoRaWAN rasant zunehmen. GISA kooperiert hier zum einen mit Zenner, um auch zertifizierte und sichere Umgebungen anbieten zu können. Zum anderen ist der IT-Dienstleister aus Halle aber auch in offenen Communities wie dem TTN Mitteldeutschland aktiv.
Die Intergeo ist die größte internationale Fachmesse und Konferenz für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. 640 Aussteller aus 41 Ländern haben sich angemeldet, 19.000 Besucher werden erwartet. www.intergeo.de
Ihre Ansprechpartnerin:

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA stellt Urban Data Space Plattform in Online-Sessions vor
Die Urban Data Space Platform von GISA als Drehscheibe für Anwendungen aus dem Bereich Smart City stellt GISA in drei Online-Sessions vor.
GISA lädt zum InfoTag 2023 – jetzt anmelden!
Der GISA InfoTag 2023 liefert am 20. und 21. November Einblicke in neueste Entwicklungen und Lösungen im Bereich der IT.
Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
GISA stellt Neuheiten und Trends auf dem Gebiet der Geoinformationssysteme (GIS) vor und lädt am 26. September 2023 zum GIS-Usertreffen in Halle ein.