Pressemeldung
GISA ist Diamond-Partner des RPA-Spezialisten UiPath
GISA hat vom Automatisierungsspezialisten UiPath den Diamond-Partnerstatus als Reseller und BPO-Dienstleister erhalten. UiPath ist nach Angaben der Marktforscher Gartner und Forrester aktuell der führende Softwareanbieter im Bereich Robotic Process Automation (RPA). Ziel der Partnerschaft ist, Kunden schneller Lösungen für die RPA-Unterstützung ihrer Prozesse anbieten zu können.
Mit den Potentialen und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Automatisierungstools befasst sich GISA seit 2018 intensiv. Robotic Process Automation nimmt dabei eine Schlüsselposition ein, wie Felix Kortsch, Technology Transformation & Innovation Consultant bei GISA erklärt: „Prozesse in Unternehmen werden immer vernetzter und komplizierter. RPA ist eines der Tools, mit denen wir Mitarbeiter von repetitiven, oft monotonen Routineaufgaben entbinden können, um ihnen Freiräume für andere Aufgabenfelder zu verschaffen.“
GISA-intern wird RPA bereits aktiv genutzt – etwa bei der automatischen Aktualisierung der ITSM-Notfallliste. Die Partnerschaft mit UiPath ermöglicht es, nun verstärkt auch Standardprozesse bei Kunden zu prüfen und durch den Einsatz von Bots hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit und Qualität zu optimieren.
Geeignet sind sich wiederholende, regelbasierte Prozesse, die gewöhnlich händisch und mit enormen Aufwand betrieben werden. „Bei Energieversorgern kann das etwa die Anpassung der Abschlagszahlung für mehrere Tausend Kunden sein, die mithilfe von GISA Smart Automation selbst bei plötzlichen Umstellungen in Krisenzeiten komplett mühelos angepasst werden können“, nennt Michael Seifert, Senior Manager im Bereich Strategic & Operation Solutions bei GISA, ein Anwendungsbeispiel. Use Cases fänden sich aber beispielsweise auch im Einkauf und im Personal-Bereich von Unternehmen, wo Bots zunehmend Aufgaben von Mitarbeitern übernehmen könnten.
„Wir merken, dass der Markt diese Möglichkeiten vermehrt nachfragt“, so Seifert. „Um weiterhin IT aus einer Hand bieten zu können, ist es somit folgerichtig, dass wir auch innovative Ansätze wie RPA bedienen können.“ Die Zusammenarbeit mit UiPath bietet GISA demnach optimale Bedingungen, um die Kompetenz im Bereich der Prozessautomatisierung mit einem verlässlichen Partner an der Seite weiter auszubauen.
Über den Partnerstatus befindet UiPath aufgrund der Anzahl der im Bereich Automatisierung ausgebildeten Mitarbeiter. GISA ist in dieser Hinsicht stark aufgestellt, profitiert aber nicht allein von den eigenen RPA-Spezialisten, sondern auch von einer engen Vernetzung mit der NTT DATA Group und der itelligence AG. In der Folge hat der IT-Dienstleister mit der Auszeichnung als Diamond-Partner den höchstmöglichen Status erreicht.
Mehr zum Automatisierungsspezialisten UiPath finden Sie hier: Robotic Prozess Automation – UiPath
Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Jeannine Kallert
jeannine.kallert@gisa.de
+49 345 585-2471
Diese Pressemeldungen könnten Sie auch interessieren:
GISA stellt Urban Data Space Plattform in Online-Sessions vor
Die Urban Data Space Platform von GISA als Drehscheibe für Anwendungen aus dem Bereich Smart City stellt GISA in drei Online-Sessions vor.
GISA lädt zum InfoTag 2023 – jetzt anmelden!
Der GISA InfoTag 2023 liefert am 20. und 21. November Einblicke in neueste Entwicklungen und Lösungen im Bereich der IT.
Geodaten vielseitig nutzen: GISA lädt zum GIS-Usertreffen
GISA stellt Neuheiten und Trends auf dem Gebiet der Geoinformationssysteme (GIS) vor und lädt am 26. September 2023 zum GIS-Usertreffen in Halle ein.