Blog
SAP FI-TV vs. SAP Concur: Kunden haben weiter die Wahl
Anwender der Reisemanagement-Lösung SAP FI-TV müssen sich nicht von „ihrer“ Lösung verabschieden. Denn ab 2022 kann die On-Premise-Anwendung auch in S/4HANA betrieben werden.
Damit verschiebt die SAP erneut ein hartes Ende der Travel-Management-Lösung und bietet SAP-Kunden fürs Erste eine Alternative zum Cloud-Produkt SAP Concur. Insbesondere Anwendern in der öffentlichen Verwaltung dürfte diese Nachricht entgegenkommen.
DSAG HAT SICH FÜR ON-PREMISE-LÖSUNG STARK GEMACHT
Das Umlenken der SAP bei der strategischen Ausrichtung ihres Reisemanagements kommt nicht von ungefähr. Die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hatte sich für die Fortführung der ursprünglichen Lösung eingesetzt, weil Concur für viele öffentliche Institutionen keine wirkliche Option darstellen würde. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich Compliance, Datenschutz und Security könnten Personalprozesse nicht in die Public Cloud ausgelagert werden.
Ein weiterer Grund, der gegen die Version von Concur spricht: Einige länderspezifische Vorschriften etwa zu Trennungsgeld-Verordnungen oder Budgetierungs-Funktionen könnten darin bislang nicht ausreichend abgebildet werden.
KEINE FUNKTIONALEN ERWEITERUNGEN GEPLANT
Diese Punkte jedoch wird SAP für die Concur-Lösung aller Voraussicht nach in Zukunft beheben. Denn die langjährige Travel-Management-Lösung (FI-TV) mit SAP ECC (Business Suite 7) wird nach Angaben des Unternehmens nur noch bis 2030 gewartet. Entsprechend ist auch die Fortführung des klassischen SAP-Reisemanagements in S/4HANA ohne funktionale Weiterentwicklungen geplant. Auch die Bereitstellung von Tools und Services für die Migration zu SAP Concur stellt SAP den Nutzern in Aussicht.
Langfristig lässt sich also der Wechsel zu SAP Concur nicht umgehen. An den Plänen, die On-Premise-Lösung in der SAP ERP Business Suite 7 spätestens 2030 auslaufen zu lassen, hält der Softwarehersteller fest.
SAP REISEMANAGEMENT AUF EINEN BLICK:
SAP Travel Management on Premise
- klassisches Reisemanagement
- Unterstützung von Privat/OED-Lösungen
- mobile-fähig mit Fiori
- Wartungsende 2030
SAP Travel Management on S/4HANA
- klassisches FI-TV
- Unterstützung von Privat/OED-Lösungen
- mobile-fähig mit Fiori
- verfügbar ab ca. 2022
- keine Weiterentwicklung
- keine Integration von funktionalen Neuerungen
SAP Concur
- strategische Cloud-Lösung
- Unterstützung von Privat/OED-Lösungen
- vollintegrierte Lösung von Antrag über Buchung bis Abrechnung
- SaaS-Lösung
Näheres zu den Unterschieden der SAP Reisemanagement-Lösungen erfahren Sie hier. Fragen zum Thema beantwortet Ihnen gerne Patrick Kolbe-Gargya unter PatrickChristopher.Kolbe-Gargya@gisa.de.

Patrick Kolbe-Gargya
Patrick Kolbe-Gargya ist studierter Wirtschaftswissenschaftler B. Sc. mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik. Seit August 2019 ist er bei GISA im Team Consulting HCM tätig und berät Kunden im Themenkomplex Reisemanagement mit Fokus auf der Konzeption und Implementierung von Reisemanagement-Anwendungen.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Wir feiern Enthusiasten… Von Gelegenheiten und Gemeinschaftsgefühl
Auch GISA-CEO Heino Feige ist einmal gestartet und stand dabei vor verschiedenen Herausforderungen. Hier erzählt er, welche das waren und wie es dann weiterging.
Wir feiern Ideengärtnerinnen… Mit Geduld und Weitsicht für guten Service
Beitrag teilen auf: Wir feiern IDEENGÄRTNERINNEN Mit Geduld und Weitsicht für guten Service Tamina Klinger weiß, wie man Dinge wachsen
Wir feiern Umtriebige… Immer auf Achse, immer nah dran an den Menschen
Andreas Imiela ist für GISA immer unterwegs und führt seit 17 Jahren ein Leben „aus dem Koffer“. Die Gründe dafür nennt er im Interview.