Success Story
Wir wollten eine sichere & stabile IT-Lösung aus einem Guss, die zudem allen individuellen Bedürfnissen unserer Mitarbeiter gerecht wird.
Gernot Egretzberger, Vorstand Finanzen BHS tabletop AG
Die BHS Tabletop AG betreibt in ihrem Unternehmen 190 Fat Clients an zwei Standorten für insgesamt ca. 1000 Mitarbeiter. Auf allen Rechnern liefen bisher ältere Betriebssysteme. Nun sollten erstmals Tablets in den IT-Katalog mit aufgenommen werden. Diese neuen Geräte laufen nur unter Windows 10. Zudem läuft der Support seitens der Hardware-Hersteller und Microsoft für ältere Betriebssysteme aus. Deshalb entschloss sich BHS zu einem kompletten Hardwaretausch aller Fat Clients. Damit sollte im gesamten Unternehmen auf das Betriebssystem Windows 10 umgestellt werden. BHS versprach sich durch die Komplettlösung eine Optimierung des Workflows sowie die Integration mobiler Endgeräte. Ziel war es, alle IT-Clients zukunftssicher aufzustellen.
Von der Aktualisierung der IT-Infrastruktur waren 300 PCs und Notebooks, 50 Apple Macs sowie über 200 Anwendungen betroffen. Ein Service Desk für 600 User sowie 1.500 Mietlizenzen wurden bereits durch ein IT-Outsourcing von GISA eingerichtet. Von Anfang an wurden bei der Neuausstattung der Fat Clients alle Abteilungen der BHS einbezogen. Der Gerätetyp und die individuelle Software konnte für jeden Mitarbeiter speziell zusammengestellt werden. Denn diverse Individualsoftware ist an zentralen Prozessen im Unternehmen beteiligt. Dazu wurden mit den betroffenen Anwendern Tests geplant und durchgeführt. Gleichzeitig musste mit den Herstellern der Software Kontakt aufgenommen werden, um die Systemstabilität optimal zu gewährleisten. Nach der Betrachtung des Umfeldes und aller möglichen äußeren Einflüsse wurde der Rollout geplant und umgesetzt. Im Rahmen der Konfiguration des Betriebssystems Windows 10 erstellte GISA für alle User die Dokumentation “Erste Schritte”. Außerdem erfolgte eine persönliche Ersteinweisung. Das Projekt hatte insgesamt eine Laufzeit von 9 Monaten.
BHS verfügt nun über eine nachhaltig strukturierte IT Landschaft mit der aktuellen Version von Windows 10. Die Mitarbeiter sind außerdem mit mobilen Endgeräten in Form von Tablets ausgestattet. Es wurden Updates für individuelle Schlüsselanwendungen durchgeführt.
|
Die Herausforderung bestand darin, eine stabile Gesamtlösung zu finden, den Roll out zu planen und den Workflow der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten. Da bestimmte Individualsoftware auch unter Windows 10 optimal laufen sollte, mussten verschiedene individuelle Tests durchgeführt werden. Enge Zusammenarbeit und freundliche Beratung waren hierbei besonders wichtig.
Über die BHS tabletop AG
Die BHS Tabletop AG ist Weltmarktführer für Profi-Porzellan. Mit rund 40 Millionen verkauften Geschirren pro Jahr ist BHS der weltweit führende Anbieter von Porzellan für alle Zielgruppen der Außer-Haus-Verpflegung. Jährlich werden Produkte in mehr als 100 Länder exportiert. Die BHS tabletop AG ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150jährige Unternehmertradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. www.bhs-tabletop.de
Die großen Vorteile der eigenen Docker-Container-Infrastruktur für Nortal sind deutliche Einsparungen in den Aufwänden für den Anwendungsbetrieb unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards für die verarbeiteten Daten.
Die Stadt Leipzig hat in einem Pilotprojekt mit Process Mining ihren Büromittelbeschaffungsprozess analysiert – ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg hin zur Smart City.
Mit der Optimierung der Planungslösung und der technischen Systemmodernisierung steht enviaM eine leistungsfähige und hochmoderne Systemarchitektur für technisch optimierte Planungsprozesse zur Verfügung.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
+49 800 7000585*
Sie suchen Kontakt zu unseren Mitarbeitern?
+49 345 5850
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Oder schreiben Sie uns:
kontakt@gisa.de
*Kostenfreie Telefonnummer für Anrufe aus dem deutschen Festnetz. Die Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz und aus dem Ausland können abweichen.