Hier finden Sie alle Informationen zum Workshop noch einmal in einem PDF-Dokument zum Download.
Workshop LoRaWAN™ und GIS
Niedrigenergie-Weitverkehrsnetz für IoT & Smart City
Unser Angebot
In unserem Workshop LoRaWAN™ und GIS vermitteln wir Ihnen das notwendige Basis-Know-how zur Technologie und zu den Datentransfer-Mechanismen. Dabei betrachten wir Funktionsweise, eingesetzte Technik sowie Sicherheitsaspekte.
Folgende Fragen werden u.a. beantwortet:
Was ist das eigentliche LoRaWAN™?
Wo liegen die Chancen und Herausforderungen bei LoRaWAN™?
Was ist nötig, um LoRaWAN™ zu nutzen?
Welche Anwendungsmöglichkeiten von LoRaWAN™ gibt es?
Im Praxisteil demonstrieren wir Ihnen anhand unserer hauseigenen Testumgebung und Beispielapplikation live Einsatzbereiche und Vorzüge der Technologie. Dabei stellen wir verschiedene Möglichkeiten der Visualisierung von Messdaten in einem geografischen System (OpenSource GIS System) vor. Wir besprechen potenzielle Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen, beantworten Ihre Fragen und erläutern, welche Schritte zur Nutzung und zum Betrieb eines LoRaWAN™-Netzes nötig sind.
Im Ergebnis kennen Sie die technologischen Grundlagen sowie die Möglichkeiten und Vorteile der Nutzung von LoRaWAN™ und der Visualisierung von Messdaten in einem OpenSource GIS-System.

Workshop LoRaWAN und GIS
Niedrigenergie-Weitverkehrsnetz für IoT & Smart City- inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Workshop LoRaWAN und GIS
Niedrigenergie-Weitverkehrsnetz für IoT & Smart City- inkl. Material und Reisekosten, zzgl. MwSt.
Funktechnologie LoRaWAN™
Die Anwendungsfälle auf Basis von LoRaWAN™ sind nahezu unbegrenzt. Für Städte, Kommunen und Unternehmen von Interesse sind beispielsweise Themen wie Smart Parking, Messung der Luftqualität sowie Ortung und Bewegung von Objekten. Energieversorger können unter anderem von der sensorbasierten Überwachung von Ortsnetz- und Fernwärmestationen profitieren. Die Technologie ermöglicht ebenso das spartenübergreifende Fernablesen von Wärme-, Gas- und Wasserzählerständen per Funk.
Mehr zum Thema Smart City und LoRaWAN™
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
- Effizienter Einstieg in die Thematik
- Erleben der Möglichkeiten anhand Live-Demo und praxisnaher Beispiele
- Durchführung durch erfahrene Fachexperten
- branchenunabhängig
- alle Unternehmen mit dem Ziel, Messungen mit LoRaWAN™-Sensoren durchzuführen, die Ergebnisse visuell aufzubereiten und/oder in nachgelagerte Systeme zu übertragen
- alle Unternehmen, die Daten mit geografischem Raumbezug nutzen
- Workshop-Dauer ca. 6 Stunden
- Workshop findet bei GISA statt – auf Wunsch ist auch an einem Standort des Kunden oder eine Online-Variante möglich
- Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 bis 10 Personen
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Digitaler Reifegrad Enterprise Information Management
Mit unserem Angebot geben wir Ihnen einen Fahrplan auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihrer Informationsflüsse.

Performanceanalyse für Ihr SAP IS-U
Hoch performante Prozesse steigern die Produktivität und die Anwenderzufriedenheit. Holen Sie das Optimale aus Ihrem SAP IS-U-System!

powercloud Testzugang
Im GISA-eigenen powercloud-System können Sie innerhalb Ihres Testmandanten die Oberfläche, Funktionen, Module und Applikationen erkunden.